Was sollte man tun, wenn das Mikrofon eines Headsets zu leise ist?

Wenn das Mikrofon deines Headsets zu leise ist, kann das ziemlich frustrierend sein. Besonders bei Videoanrufen, Gaming oder Online-Meetings merkst du schnell, dass andere dich kaum oder nur mit Anstrengung verstehen. Oft stellst du erst zu spät fest, dass dein Gegenüber ständig nachfragen muss oder dass die Tonqualität generell leidet. Die Ursachen dafür sind vielfältig: Es kann an der Hardware liegen, an den Einstellungen deines Betriebssystems, an der Software, die du nutzt, oder an der richtigen Position des Mikrofons. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das Problem Schritt für Schritt erkennst und löst. Du lernst, welche Einstellungen du kontrollieren solltest, wie du dein Mikrofon optimal einstellst und welche Fehlerquellen du vermeiden kannst. So kannst du sicherstellen, dass deine Stimme künftig klar und deutlich ankommt, ohne dass du ständig gegen eine zu geringe Lautstärke ankämpfen musst.

Mikrofon eines Headsets ist zu leise – Ursachen und Lösungsmöglichkeiten

Wenn das Mikrofon deines Headsets zu leise ist, lohnt es sich, verschiedene Ursachen systematisch zu prüfen. Manchmal liegt der Grund ganz einfach in den Einstellungen am Computer oder Smartphone. Andere Male sind es Probleme mit der Hardware oder der Position des Mikrofons, die für schlechte Tonqualität sorgen. In der folgenden Tabelle findest du die häufigsten Ursachen, wie du sie überprüfen kannst und welche einfachen Schritte dir helfen, die Lautstärke deines Mikrofons zu verbessern.

Ursache Prüfmaßnahme Lösung
Mikrofon zu weit vom Mund entfernt Positioniere das Mikrofon näher an deinem Mund und teste die Lautstärke Mikrofon neu ausrichten oder verstellen, sodass es näher am Mund ist
Mikrofon-Empfindlichkeit zu niedrig eingestellt Überprüfe die Mikrofon-Einstellungen im Betriebssystem oder in der genutzten Software Empfindlichkeit anpassen oder Pegel erhöhen
Defekte oder verschmutzte Mikrofonkapsel Teste das Mikrofon an einem anderen Gerät oder inspiziere es visuell Reinigen oder bei einem Defekt das Mikrofon reparieren bzw. austauschen
Falsche Audioeingabequelle ausgewählt Kontrolliere im Betriebssystem, ob dein Headset als Standardmikrofon eingestellt ist Headset als Standardgerät festlegen
Lautstärke in der Anwendung zu gering Prüfe die Einstellungen der Anwendung (z. B. Skype, Zoom, Discord) Mikrofon-Lautstärke in der App erhöhen
Kabel oder Anschluss beschädigt Kabel auf sichtbare Schäden prüfen und Mikrofon an anderem Anschluss testen Kabel reparieren oder austauschen; ggf. anderen Anschluss nutzen
Externe Störquellen oder Umgebungsgeräusche Umgebung überprüfen, Störgeräusche erkennen Lärmschutz einsetzen oder Mikrofon-Verstärker aktivieren

Fazit: Wenn das Mikrofon deines Headsets zu leise ist, hilft es, systematisch die möglichen Ursachen zu überprüfen. Meistens reicht es, die Position des Mikrofons oder die Einstellungen im Betriebssystem und der genutzten Software zu ändern. Sollten Hardwareprobleme vorliegen, lässt sich das meist durch Testen an anderen Geräten oder Austausch lösen. Mit dieser Übersicht kannst du gezielt an die Fehlerbehebung herangehen und deine Stimme bald wieder klar und deutlich übertragen.

Für welche Nutzergruppen sind die Lösungsansätze besonders sinnvoll?

Gamer

Für Gamer ist eine klare und gut verständliche Sprachübertragung im Spiel entscheidend. Oft verwenden sie Headsets mit integrierten Mikrofonen, bei denen die richtige Positionierung besonders wichtig ist. Die einfache Anpassung der Mikrofonempfindlichkeit im Betriebssystem oder der Spielesoftware kann hier viel bewirken. Auch das Vermeiden von Kabelschäden und die Wahl gut abgeschirmter, hochwertiger Headsets spielen eine Rolle. Gamer profitieren besonders von schnellen Anpassungen und der Kontrolle der Einstellungen, da Echtzeitkommunikation für das Spielerlebnis wichtig ist.

Empfehlung
Logitech 960 Kopfhörer, Stereo-Headset, Verstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung, Integrierter Lautstärkeregler, Stummschaltung, USB-Anschluss, 2.4m Kabel, PC/Mac/Laptop - Schwarz
Logitech 960 Kopfhörer, Stereo-Headset, Verstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung, Integrierter Lautstärkeregler, Stummschaltung, USB-Anschluss, 2.4m Kabel, PC/Mac/Laptop - Schwarz

  • Ob Telefonkonferenz, Webinar oder Musik: Mit dem Logitech USB-Headset genießen Sie besten Stereo-Sound
  • Gute Klangqualität: Der verstellbare Mikrofonbügel lässt sich kinderleicht für optimale Stimmerfassung bequem positionieren und gewährleistet dank Rauschunterdrückung Verständlichkeit
  • Praktisch: Dank integrierter Lautstärkereglung und Stummschaltung bleibt Ihnen ein produktiver Arbeitsfluss und Musikgenuss erhalten
  • Handlich und komfortabel: Der leichte On-Ear-Kopfhörer mit Mikrofon und weichen Ohrpolstern bietet hohen Klang- und Tragekomfort
  • Einfache Handhabung: Zum Loslegen brauchen Sie nur das USB-Kabel des Logitech 960 Headsets mit Ihrem Computer verbinden
  • Wir empfehlen auch: Unser Logitech H600 Headset für kabellose Verbindungen
19,15 €24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech G435 LIGHTSPEED Kabelloses Bluetooth-Gaming-Headset, Leichte Over-Ear-Kopfhörer, Integrierte Mikrofone
Logitech G435 LIGHTSPEED Kabelloses Bluetooth-Gaming-Headset, Leichte Over-Ear-Kopfhörer, Integrierte Mikrofone

  • Vielseitig: Logitech G435 ist das erste kabellose Headset mit LIGHTSPEED und niedrig Latenz Bluetooth, das mehr Freiheit beim Spielen auf PC, Smartphones, Nintendo Switch und auf der PlayStation bietet
  • Leicht: Dank der leichten Konstruktion wiegt das kabellose Gaming-Headset nur 165 g und lässt sich somit den ganzen Tag über bequem tragen
  • Hervorragende Klangqualität: Durch die integrierten Dual-Beamformingen-Mikrofone, welche einen Mikrofonarm überflüssig machen und Hintergrundgeräusche reduzieren, können Stimmen laut & deutlich gehört werden
  • Immersiver Klang: Die Kopfhörer liefern sorgfältig ausbalancierten High-Fidelity-Sound mit 40 mm Treibern / Kompatibel mit Dolby Atmos und Windows Sonic - für ein echtes Surround-Sound-Erlebnis
  • Lange Batterielaufzeit: Mit der 18-stündigen Batterielaufzeit der G435 muss das Spiel nicht unterbrochen werden, um den Akku aufzuladen - für stundenlanges Musik hören und Spielen mit Freunden
  • Hoher Tragekomfort: Das Gaming-Headset ist für viele Personen geeignet, bietet aber Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff und eine anpassbare Größe für kleinere Köpfe und für jüngere Spieler
  • Mehr Nachhaltigkeit: Unsere Kunststoffteile bestehen aus min. 22 % recyceltem Kunststoff, Papier für die Verpackungen stammt aus FSC-zertifizierten Wäldern, G435 ist CarbonNeutral-zertifiziert
39,99 €53,48 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Fachixy FC200 Gaming Headset für PS4, PS5, PC, Xbox, Nintendo Switch, Gaming Headset mit Kabel und RGB Licht, Stereo Surround Kopfhörer mit Mikrofon, Noise Cancelling Headphones - BLAU
Fachixy FC200 Gaming Headset für PS4, PS5, PC, Xbox, Nintendo Switch, Gaming Headset mit Kabel und RGB Licht, Stereo Surround Kopfhörer mit Mikrofon, Noise Cancelling Headphones - BLAU

  • ?【Stereo-Surround-Sound-Qualität】Das Fachixy Gaming Headset ist mit 50 mm High-Density Dual-Neodym-Audiotreibern ausgestattet, die Ihnen einen klaren Stereo-Sound bieten können. Dank der reaktionsschnellen Audiotreiber können Sie ein immersives Spielerlebnis mit unglaublich realistischem Sound genießen. ?Das Fachixy Headset mit Mikrofon ist eine tolle Geschenkidee für Ferien- und Geburtstagsgeschenke für Jungen und Mädchen, Familie und Freunde.
  • ? 【Einstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung】Das eingebaute omnidirektionale Mikrofon des Fachixy Headset Für PS5, PS4 überträgt qualitativ hochwertige Kommunikation mit seiner hervorragenden Rauschunterdrückung, es kann Geräusche sehr empfindlich aufnehmen und Geräusche unterdrücken, so dass Sie Nachrichten im Spiel klar übertragen oder empfangen können. Das lange und flexible Mikrofondesign kann den Winkel des Mikrofons um 120° drehen.
  • ✨ 【Weiche RGB-Beleuchtung】Das Fachixy Headset ist mit einem coolen RGB-Beleuchtungsdesign ausgestattet. Nach dem Anschluss an den USB-Port kann der LED-Beleuchtungseffekt dynamisch mit dem Spiel wechseln. Bringen Sie Ihre LED-RGB-Fantasien mit lebendigen, auffälligen Lichtern in einem schwachen Licht zum Leben. Weiche RGB-Beleuchtung, stilvoll und attraktiv, ist eine coole Ergänzung für Videoaufnahmen und Live-Übertragungen.
  • ? 【Ergonomisches Design】Der bequeme und leichte Kopfbügel und die Ohrpolster können den Druck auf Kopf und Ohren abfedern und 93,4 % des Lärms physisch isolieren. Fachixy Kopfhörer mit Kabel bestehen aus hautfreundlichem und atmungsaktivem Schwamm und Leder und sind ergonomisch geformt (nur 280g schwer) für ein angenehmes Erlebnis auch bei längerem Tragen Fachixy Kopfhörer.
  • ?【Plattformübergreifende Kompatibilität】Das Fachixy-Headset mit Mikrofon ist mit den meisten anderen Geräten mit 3,5-mm-Audiobuchse kompatibel.Hinweis 1: Dieses Gaming-Headset ist nicht für die Xbox 360 geeignet. Hinweis 2: Dieses Gamer-Headset ist nicht für die PS3 geeignet, wenn Sie keinen 3,5-mm-Buchsenadapter haben. Hinweis 3: Das USB-Kabel dient nur zur Stromversorgung der LED-Leuchte, das 3,5-mm-Kabel ist für den Ton. Unser Gaming-Headset ist kein USB-Headset.
19,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Berufstätige im Homeoffice

Im Homeoffice ist eine zuverlässige und klare Sprachübertragung wichtig für Telefonkonferenzen, Videomeetings und virtuelle Zusammenarbeit. Hier lohnt sich besonders der Blick auf richtige Softwareeinstellungen und die Wahl des passenden Mikrofons als Standardgerät im Betriebssystem. Auch das Erkennen und Vermeiden von Störgeräuschen im Umfeld ist relevant. Berufstätige sollten zudem prüfen, ob ihr Mikrofon durch eine zu geringe Empfindlichkeit in den jeweiligen Kommunikationsprogrammen eingeschränkt wird. Eine gute Positionierung des Mikrofons vor dem Mund sorgt ebenfalls für bessere Verständlichkeit.

Gelegenheitsnutzer

Wer Headsets nur gelegentlich für Videotelefonate oder Sprachaufnahmen nutzt, hat meist keinen großen Aufwand oder spezielle Technik zur Hand. Für diese Nutzer sind einfache Lösungen wie das Überprüfen der Mikrofoneinstellungen und eine bessere Platzierung des Mikrofons besonders sinnvoll. Auch Updates der beteiligten Software oder das kurze Testen des Mikrofons vor der Nutzung helfen, die Lautstärkeprobleme zu überwinden. In vielen Fällen reicht es, die grundlegenden Prüfungen und Einstellungen selbstständig durchzuführen, ohne in teure Technik zu investieren.

Entscheidungshilfe: Wie findest du die passende Lösung für dein zu leises Headset-Mikrofon?

Funktioniert das Mikrofon an anderen Geräten?

Falls du unsicher bist, ob das Problem an deinem Headset oder an den Einstellungen liegt, teste das Mikrofon an einem zweiten Gerät. Wenn es dort ebenfalls leise ist, spricht das für einen Hardwarefehler. In diesem Fall solltest du überlegen, ob eine Reparatur oder ein Austausch sinnvoll ist. Funktioniert das Mikrofon an einem anderen Computer oder Smartphone normal, lohnt sich ein genauer Blick in die Software-Einstellungen.

Hast du die Lautstärke und Empfindlichkeit im Betriebssystem oder in der App überprüft?

Unsicherheit bei der Anpassung der Mikrofoneinstellungen ist häufig. Schau in den Soundeinstellungen deines Geräts nach, ob die Mikrofonlautstärke hoch genug eingestellt ist. Vergiss nicht, auch die Einstellungen in der genutzten Kommunikationssoftware wie Zoom, Skype oder Discord zu prüfen. Wenn du diese Werte schon angepasst hast, aber die Stimme weiterhin zu leise klingt, könnte die Position oder die Hardware das Problem sein.

Liegt die Mikrofonposition richtig?

Manchmal ist es ganz einfach: Das Mikrofon hängt zu weit vom Mund entfernt oder ist versehentlich verstellt. Überprüfe, ob du das Mikrofon nah genug und richtig ausgerichtet hast. Ändert das nichts, kann es hilfreich sein, die Position noch einmal neu zu justieren oder eine andere Lösung auszuprobieren.

Wenn du diese Fragen für dich beantwortest, findest du leichter die richtige Maßnahme. Scheue dich nicht, mehrere Schritte auszuprobieren. Viele Probleme lassen sich mit simplen Anpassungen lösen.

Typische Anwendungsfälle und Auswirkungen eines zu leisen Headset-Mikrofons

Videokonferenzen und Online-Meetings

In Videokonferenzen ist eine klare und verständliche Stimme entscheidend für eine gute Zusammenarbeit. Wenn das Mikrofon deines Headsets zu leise ist, müssen Gesprächspartner oft nachfragen oder dich mehrmals bitten, etwas zu wiederholen. Das stört den Gesprächsfluss und sorgt für Frustration auf beiden Seiten. Eine schwache Mikrofonlautstärke kann den Eindruck von Unprofessionalität vermitteln, besonders wenn du im beruflichen Umfeld arbeitest. Auch Hintergrundgeräusche werden dann oft lauter wahrgenommen, was zusätzlich ablenkt.

Empfehlung
Fachixy FC200 Gaming Headset für PS4, PS5, PC, Xbox, Nintendo Switch, Gaming Headset mit Kabel und RGB Licht, Stereo Surround Kopfhörer mit Mikrofon, Noise Cancelling Headphones - BLAU
Fachixy FC200 Gaming Headset für PS4, PS5, PC, Xbox, Nintendo Switch, Gaming Headset mit Kabel und RGB Licht, Stereo Surround Kopfhörer mit Mikrofon, Noise Cancelling Headphones - BLAU

  • ?【Stereo-Surround-Sound-Qualität】Das Fachixy Gaming Headset ist mit 50 mm High-Density Dual-Neodym-Audiotreibern ausgestattet, die Ihnen einen klaren Stereo-Sound bieten können. Dank der reaktionsschnellen Audiotreiber können Sie ein immersives Spielerlebnis mit unglaublich realistischem Sound genießen. ?Das Fachixy Headset mit Mikrofon ist eine tolle Geschenkidee für Ferien- und Geburtstagsgeschenke für Jungen und Mädchen, Familie und Freunde.
  • ? 【Einstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung】Das eingebaute omnidirektionale Mikrofon des Fachixy Headset Für PS5, PS4 überträgt qualitativ hochwertige Kommunikation mit seiner hervorragenden Rauschunterdrückung, es kann Geräusche sehr empfindlich aufnehmen und Geräusche unterdrücken, so dass Sie Nachrichten im Spiel klar übertragen oder empfangen können. Das lange und flexible Mikrofondesign kann den Winkel des Mikrofons um 120° drehen.
  • ✨ 【Weiche RGB-Beleuchtung】Das Fachixy Headset ist mit einem coolen RGB-Beleuchtungsdesign ausgestattet. Nach dem Anschluss an den USB-Port kann der LED-Beleuchtungseffekt dynamisch mit dem Spiel wechseln. Bringen Sie Ihre LED-RGB-Fantasien mit lebendigen, auffälligen Lichtern in einem schwachen Licht zum Leben. Weiche RGB-Beleuchtung, stilvoll und attraktiv, ist eine coole Ergänzung für Videoaufnahmen und Live-Übertragungen.
  • ? 【Ergonomisches Design】Der bequeme und leichte Kopfbügel und die Ohrpolster können den Druck auf Kopf und Ohren abfedern und 93,4 % des Lärms physisch isolieren. Fachixy Kopfhörer mit Kabel bestehen aus hautfreundlichem und atmungsaktivem Schwamm und Leder und sind ergonomisch geformt (nur 280g schwer) für ein angenehmes Erlebnis auch bei längerem Tragen Fachixy Kopfhörer.
  • ?【Plattformübergreifende Kompatibilität】Das Fachixy-Headset mit Mikrofon ist mit den meisten anderen Geräten mit 3,5-mm-Audiobuchse kompatibel.Hinweis 1: Dieses Gaming-Headset ist nicht für die Xbox 360 geeignet. Hinweis 2: Dieses Gamer-Headset ist nicht für die PS3 geeignet, wenn Sie keinen 3,5-mm-Buchsenadapter haben. Hinweis 3: Das USB-Kabel dient nur zur Stromversorgung der LED-Leuchte, das 3,5-mm-Kabel ist für den Ton. Unser Gaming-Headset ist kein USB-Headset.
19,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
New Bee Bluetooth Headset Wireless Freisprech Telefon Bluetooth-Headset mit Mikrofon für iPhone Samsung Huawei mit 60 Tage Standby Schwarz
New Bee Bluetooth Headset Wireless Freisprech Telefon Bluetooth-Headset mit Mikrofon für iPhone Samsung Huawei mit 60 Tage Standby Schwarz

  • [Komfortables Tragedesign] Leichter Bluetooth-Headset (12 g), der die Ohren nicht belastet und Ihnen großen Komfort bietet; ideal für Fahrer oder Geschäftsleute; 360 Grad verstellbares Produkt, das sowohl für das rechte als auch für das linke Ohr perfekt passt. Inklusive drei optionalen Pads (klein, mittel und groß) für besseren Komfort.
  • [Lange Akkulaufzeit] 2-3 Stunden zum Aufladen ermöglichen 22 Stunden Musik, 24 Sprechzeit und 60 Tage Standby-Zeit. Drahtlose Kopfhörer brauchen nur wenig, können aber tagelang halten. Verfügbar für alle täglichen Bedürfnisse der Benutzer.
  • [CVC 8.0 & CLEAR SOUND] Das Headset verfügt über CVC 8.0 Technologie zur Geräuschunterdrückung. Die Klangqualität während eines Anrufs wird für beide Gesprächspartner klarer.
  • [Breite Kompatibilität] Kompatibel mit allen Bluetooth-Geräten, iPhone, Samsung, HTC, LG, Sony, PC, Laptop, iPad, iPod Touch, LG G2, Samsung S7 S6, LG, Motorola, LG, Sony und andere Smartphones mit Android-Betriebssystem.
  • [KEINE BESTELLUNGEN PROBLEMEN] Im Lieferumfang enthalten ist die Tasche zur sicheren Aufbewahrung des Headsets ohne Gefahr, dass es verloren geht. Zusätzliches Headset für Musikliebhaber im Lieferumfang enthalten. für 3 Jahr 24-Stunden-Kundenservice und technisches Team stehen den Kunden zur Verfügung.
23,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HyperX Cloud III – Kabelgebundenes Gaming-Headset, PC, PS5, Xbox Series X|S, abgewinkelte 53mm-Treiber, DTS, Memory-Schaum, Stabiler Rahmen, ultraklares 10mm-Mikrofon, USB-C, USB-A, 3,5mm, Schwarz
HyperX Cloud III – Kabelgebundenes Gaming-Headset, PC, PS5, Xbox Series X|S, abgewinkelte 53mm-Treiber, DTS, Memory-Schaum, Stabiler Rahmen, ultraklares 10mm-Mikrofon, USB-C, USB-A, 3,5mm, Schwarz

  • Für HyperX typischer Komfort und Langlebigkeit
  • Abgewinkelte 53mm-Treiber, abgestimmt für tadellosen Sound
  • Ultraklares Mikrofon mit Stummschalt-LED
  • DTS Headphone:X Spatial Audio
  • Integrierte Audio- und Mikrofonbedienelemente, Kompatibel mit: PC, PS5, PS4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, Mobilgeräte
59,49 €66,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Online-Gaming

Beim Online-Gaming ist Kommunikation oft der Schlüssel zum Erfolg. Ein leises Mikrofon kann den Teamgeist und die Koordination in Multiplayer-Spielen stark beeinträchtigen. Wenn deine Stimme kaum hörbar ist, wird es schwierig, Strategien abzusprechen oder auf wichtige Situationen schnell zu reagieren. Das führt häufig zu Missverständnissen oder Unzufriedenheit mit dem Spielerlebnis. Gerade bei kompetitiven Spielen kann ein schlechtes Mikrofon die Chance auf den Sieg verringern.

Streaming und Content-Erstellung

Für Streamer und Content-Ersteller ist die Tonqualität ein wichtiger Faktor, um Zuschauer zu binden. Ein zu leises Mikrofon sorgt dafür, dass die Aufnahme leise und unklar wirkt. Zuschauer schalten möglicherweise schneller ab oder bewerten den Stream schlechter. Auch bei Podcasts oder Video-Tutorials beeinträchtigt eine geringe Lautstärke die Qualität der Inhalte spürbar und mindert die Zufriedenheit der Zuhörer.

Zusammengefasst führt ein zu leises Headset-Mikrofon in vielen Anwendungsfällen zu Verständigungsproblemen und beeinträchtigt die Kommunikationsqualität erheblich. Nutzer sind daher gut beraten, das Problem schnell zu beheben, um Frust zu vermeiden und ein angenehmeres Erlebnis zu schaffen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema: Mikrofon eines Headsets ist zu leise

Warum ist mein Headset-Mikrofon plötzlich so leise?

Oft liegt das an geänderten Einstellungen im Betriebssystem oder in der verwendeten Software. Prüfe zuerst, ob die Mikrofonlautstärke dort korrekt eingestellt ist. Es kann auch an einer falschen Positionierung des Mikrofons oder an beschädigten Kabeln liegen.

Wie kann ich die Mikrofonlautstärke an meinem Computer erhöhen?

Gehe in die Soundeinstellungen deines Computers und suche den Bereich für Eingabegeräte. Dort kannst du die Empfindlichkeit oder den Pegel des Mikrofons erhöhen. Zusätzlich solltest du in den Einstellungen der genutzten App kontrollieren, ob dort ebenfalls eine Lautstärkeregelung vorhanden ist.

Können Umgebungsgeräusche die Mikrofonlautstärke beeinflussen?

Ja, laute Hintergrundgeräusche können dazu führen, dass dein Mikrofon die Stimme weniger deutlich überträgt. Einige Headsets verfügen über Rauschunterdrückung, die solche Störungen minimiert. Versuche außerdem, eine ruhigere Umgebung zu wählen oder ein Mikrofon mit besserer Abschirmung zu nutzen.

Empfehlung
Logitech G432 kabelgebundenes Gaming-Headset, 7.1 Surround Sound, DTS Headphone:X 2.0, Bügelmikrofon mit Flip-Stummschaltung, Ohrpolster mit Kunstleder, PC/Mac/Xbox One/PS4/Nintendo Switch - Schwarz
Logitech G432 kabelgebundenes Gaming-Headset, 7.1 Surround Sound, DTS Headphone:X 2.0, Bügelmikrofon mit Flip-Stummschaltung, Ohrpolster mit Kunstleder, PC/Mac/Xbox One/PS4/Nintendo Switch - Schwarz

  • 50-mm-Audio-Lautsprecher: Intensives, filmreifes Gaming-Erlebnis mit detailreichem Sound aus den 50-mm-Lautsprechern des Gaming-Headsets
  • DTS Headphone:X 2.0: Surround Sound, der noch über die 7.1 Surround Sound Klangkanäle hinausgeht, ermöglicht das Erkennen von Feinden aus allen Richtungen
  • 6-mm-Mikrofon mit Flip-Stummschalter und Lautstärkeregler: Laut und deutliche Audio-Übertragung dank des 6-mm-Bügelmikrofons mit integrierter Lautstärkereglung
  • Ein Headset für alle Gaming-Plattformen: Die Kopfhörer funktionieren mit PC oder Mac über USB-DAC oder 3,5-mm-Kabel, mit Spielkonsolen wie PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch
  • Ultimativer Komfort: Die edlen, leichten Ohrpolster aus Kunstleder und der Kopfbügel reduzieren den Druck auf die Ohren, und die Ohrpolster sind praktischerweise um bis zu 90° drehbar
35,89 €56,50 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech G435 LIGHTSPEED Kabelloses Bluetooth-Gaming-Headset, Leichte Over-Ear-Kopfhörer, Integrierte Mikrofone
Logitech G435 LIGHTSPEED Kabelloses Bluetooth-Gaming-Headset, Leichte Over-Ear-Kopfhörer, Integrierte Mikrofone

  • Vielseitig: Logitech G435 ist das erste kabellose Headset mit LIGHTSPEED und niedrig Latenz Bluetooth, das mehr Freiheit beim Spielen auf PC, Smartphones, Nintendo Switch und auf der PlayStation bietet
  • Leicht: Dank der leichten Konstruktion wiegt das kabellose Gaming-Headset nur 165 g und lässt sich somit den ganzen Tag über bequem tragen
  • Hervorragende Klangqualität: Durch die integrierten Dual-Beamformingen-Mikrofone, welche einen Mikrofonarm überflüssig machen und Hintergrundgeräusche reduzieren, können Stimmen laut & deutlich gehört werden
  • Immersiver Klang: Die Kopfhörer liefern sorgfältig ausbalancierten High-Fidelity-Sound mit 40 mm Treibern / Kompatibel mit Dolby Atmos und Windows Sonic - für ein echtes Surround-Sound-Erlebnis
  • Lange Batterielaufzeit: Mit der 18-stündigen Batterielaufzeit der G435 muss das Spiel nicht unterbrochen werden, um den Akku aufzuladen - für stundenlanges Musik hören und Spielen mit Freunden
  • Hoher Tragekomfort: Das Gaming-Headset ist für viele Personen geeignet, bietet aber Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff und eine anpassbare Größe für kleinere Köpfe und für jüngere Spieler
  • Mehr Nachhaltigkeit: Unsere Kunststoffteile bestehen aus min. 22 % recyceltem Kunststoff, Papier für die Verpackungen stammt aus FSC-zertifizierten Wäldern, G435 ist CarbonNeutral-zertifiziert
39,99 €53,48 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Fachixy FC200 Gaming Headset für PS4, PS5, PC, Xbox, Nintendo Switch, Gaming Headset mit Kabel und RGB Licht, Stereo Surround Kopfhörer mit Mikrofon, Noise Cancelling Headphones - BLAU
Fachixy FC200 Gaming Headset für PS4, PS5, PC, Xbox, Nintendo Switch, Gaming Headset mit Kabel und RGB Licht, Stereo Surround Kopfhörer mit Mikrofon, Noise Cancelling Headphones - BLAU

  • ?【Stereo-Surround-Sound-Qualität】Das Fachixy Gaming Headset ist mit 50 mm High-Density Dual-Neodym-Audiotreibern ausgestattet, die Ihnen einen klaren Stereo-Sound bieten können. Dank der reaktionsschnellen Audiotreiber können Sie ein immersives Spielerlebnis mit unglaublich realistischem Sound genießen. ?Das Fachixy Headset mit Mikrofon ist eine tolle Geschenkidee für Ferien- und Geburtstagsgeschenke für Jungen und Mädchen, Familie und Freunde.
  • ? 【Einstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung】Das eingebaute omnidirektionale Mikrofon des Fachixy Headset Für PS5, PS4 überträgt qualitativ hochwertige Kommunikation mit seiner hervorragenden Rauschunterdrückung, es kann Geräusche sehr empfindlich aufnehmen und Geräusche unterdrücken, so dass Sie Nachrichten im Spiel klar übertragen oder empfangen können. Das lange und flexible Mikrofondesign kann den Winkel des Mikrofons um 120° drehen.
  • ✨ 【Weiche RGB-Beleuchtung】Das Fachixy Headset ist mit einem coolen RGB-Beleuchtungsdesign ausgestattet. Nach dem Anschluss an den USB-Port kann der LED-Beleuchtungseffekt dynamisch mit dem Spiel wechseln. Bringen Sie Ihre LED-RGB-Fantasien mit lebendigen, auffälligen Lichtern in einem schwachen Licht zum Leben. Weiche RGB-Beleuchtung, stilvoll und attraktiv, ist eine coole Ergänzung für Videoaufnahmen und Live-Übertragungen.
  • ? 【Ergonomisches Design】Der bequeme und leichte Kopfbügel und die Ohrpolster können den Druck auf Kopf und Ohren abfedern und 93,4 % des Lärms physisch isolieren. Fachixy Kopfhörer mit Kabel bestehen aus hautfreundlichem und atmungsaktivem Schwamm und Leder und sind ergonomisch geformt (nur 280g schwer) für ein angenehmes Erlebnis auch bei längerem Tragen Fachixy Kopfhörer.
  • ?【Plattformübergreifende Kompatibilität】Das Fachixy-Headset mit Mikrofon ist mit den meisten anderen Geräten mit 3,5-mm-Audiobuchse kompatibel.Hinweis 1: Dieses Gaming-Headset ist nicht für die Xbox 360 geeignet. Hinweis 2: Dieses Gamer-Headset ist nicht für die PS3 geeignet, wenn Sie keinen 3,5-mm-Buchsenadapter haben. Hinweis 3: Das USB-Kabel dient nur zur Stromversorgung der LED-Leuchte, das 3,5-mm-Kabel ist für den Ton. Unser Gaming-Headset ist kein USB-Headset.
19,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ist es sinnvoll, das Mikrofon näher an den Mund zu bringen?

Ja, meist verbessert das die Lautstärke und die Sprachqualität deutlich. Achte darauf, dass das Mikrofon nicht direkt in den Atemstrom zeigt, um Atemgeräusche zu vermeiden. Eine gute Position ist normalerweise etwa zwei bis drei Zentimeter vom Mund entfernt.

Wann sollte ich mein Headset-Mikrofon austauschen?

Wenn trotz korrekter Einstellungen und sauberer Positionierung die Lautstärke weiterhin zu niedrig ist, könnte ein Defekt vorliegen. Auch sichtbare Schäden am Kabel oder am Mikrofon selbst sprechen für einen Austausch. Ein neues Headset kann dann die bessere und längerfristige Lösung sein.

Kauf-Checkliste: Woran du bei einem Headset mit gutem Mikrofon achten solltest

  • Mikrofontyp und Qualität: Achte darauf, dass das Headset ein Mikrofon mit guter Klangqualität hat, idealerweise mit Rauschunterdrückung. Das sorgt für klare Sprachübertragung und vermeidet schlechte Lautstärke.
  • Mikrofonposition: Überlege, ob ein flexibles Schwanenhalsmikrofon oder ein In-Ear-Mikrofon besser passt. Ein verstellbares Mikrofon lässt sich leicht optimal ausrichten und verbessert so die Lautstärke.
  • Kompatibilität mit deinem Gerät: Prüfe, ob das Headset mit deinem PC, Mac, Smartphone oder deiner Spielekonsole kompatibel ist. Manchmal sind Mikrofone auf bestimmten Geräten besser einstellbar.
  • Anschlussart: Ob USB, 3,5-mm-Klinke oder Bluetooth – die Anschlussart beeinflusst häufig die Audioqualität und Einstellungen. USB-Headsets bieten oft bessere Steuerungsoptionen für das Mikrofon.
  • Lautstärke- und Empfindlichkeitseinstellungen: Einige Headsets bieten Software zur Mikrofonsteuerung oder Hardware-Regler direkt am Kabel oder Gehäuse. Diese erleichtern die Anpassung der Lautstärke unterwegs.
  • Verarbeitung und Robustheit: Ein robustes Mikrofon und Kabel verhindern Lautstärkeprobleme durch Verschleiß oder Beschädigungen auf lange Sicht.
  • Bewertungen und Tests: Lies Nutzerbewertungen und Fachtests, die speziell Mikrofonlautstärke und Sprachqualität bewerten. Das gibt dir gute Hinweise, ob das Headset deine Anforderungen erfüllt.
  • Optionales Zubehör: Achte darauf, ob das Headset zusätzliche Mikrofon-Funksionalitäten wie Popschutz oder Mikrofonverstärker unterstützt. Solche Extras verbessern die Sprachqualität und Lautstärke.

Mit dieser Checkliste kannst du gezielt ein Headset auswählen, das eine klare und ausreichend laute Mikrofonübertragung bietet. So vermeidest du später Frust durch zu leise Mikrofone und hast langfristig Freude an deinem Headset.

Troubleshooting: Mikrofon des Headsets ist zu leise

Ein zu leises Headset-Mikrofon kann verschiedene Ursachen haben. Um das Problem schnell zu finden und zu beheben, ist es hilfreich, typische Fehlerquellen und passende Lösungen übersichtlich gegenüberzustellen. So kannst du gezielt vorgehen und deine Stimme bald wieder klar und deutlich übertragen.

Problem Ursache Lösung
Mikrofon klingt generell zu leise Mikrofonlautstärke im Betriebssystem oder in der App zu niedrig eingestellt Mikrofonpegel in den Soundeinstellungen und der Anwendung erhöhen
Mikrofon wird nicht erkannt Falsche Audio-Eingabequelle ausgewählt oder Treiber nicht installiert Headset als Standardaufnahmegerät einstellen und Treiber prüfen
Mikrofon ist falsch positioniert Mikrofon sitzt zu weit vom Mund entfernt oder ist nicht richtig ausgerichtet Mikrofon näher an den Mund bringen und richtig ausrichten
Kabel oder Anschluss defekt Beschädigung des Kabels oder Verbindungsprobleme am Anschluss Kabel prüfen, gegebenenfalls austauschen oder anderen Anschluss testen
Umgebungsgeräusche stören die Aufnahme Keine Geräuschunterdrückung vorhanden oder laute Umgebung Geräuschunterdrückung aktivieren oder ruhigere Umgebung wählen

Mit dieser Tabelle kannst du die häufigsten Ursachen für ein zu leises Headset-Mikrofon schnell erkennen und gezielt darauf reagieren. So ist eine gute Sprachqualität bald wieder gewährleistet.