Viele Computer haben heutzutage keine eingebaute Bluetooth-Funktion. Trotzdem möchtest du vielleicht ein
Headset nutzen, sei es für Videokonferenzen, Gaming oder einfach zum Musikhören. Vielleicht hast du ein kabelloses Headset, das du gerne verbinden möchtest, oder du willst wissen, wie du ein funktionales Headset ohne Bluetooth verwenden kannst. Manchmal steht man vor der Frage, ob und wie das überhaupt möglich ist. Gerade bei älteren Rechnern oder Desktop-PCs ohne Bluetooth-Modul kann das schnell verwirrend sein. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du Headsets trotzdem problemlos anschließen kannst. Dabei zeige ich dir verschiedene Anschlussmöglichkeiten und gebe Tipps, welche Zubehörteile du eventuell brauchst. So findest du für deine Situation die passende Lösung. Du erfährst, worauf du beim Kauf von neuen Headsets achten kannst und wie du dein bestehendes Headset möglichst einfach mit deinem Computer verbindest – ganz ohne Bluetooth.
Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es für Headsets ohne Bluetooth?
Auch wenn dein Computer keine Bluetooth-Funktion hat, kannst du dein Headset problemlos anschließen. Dazu gibt es verschiedene Wege, die je nach Headset-Typ und Verfügbarkeit von Anschlüssen am PC unterschiedlich gut geeignet sind. Die wichtigsten Methoden sind der Anschluss über eine Klinken-Buchse, über USB oder mit einem speziellen Adapter. Jede Option hat ihre Vorteile und Einschränkungen. Die folgende Tabelle gibt dir einen guten Überblick, damit du die beste Lösung für deine Bedürfnisse findest.
Anschlussart |
Vorteile |
Nachteile |
Klinkenstecker (3,5 mm) |
Weit verbreitet, einfache Verbindung, funktioniert mit vielen Headsets |
Getrennte Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer nötig, bei manchen PCs fehlen passende Buchsen |
USB-Anschluss |
Übliche Lösung für digitale Übertragung, oft bessere Klangqualität, Plug & Play |
Abhängig von kompatibler Hardware und Treibern, Headset muss USB unterstützen |
Adapter (z.B. USB-auf-Klinke oder Soundkarte) |
Ermöglicht Anschluss älterer Headsets an moderne PCs ohne Klinke, flexibel einsetzbar |
Kann zusätzliche Kosten verursachen, mögliche Klangverluste oder Latenzen |
Fazit: Auch ohne Bluetooth musst du beim Anschluss deines Headsets an den Computer keine Abstriche machen. Die Klinke ist die klassische und oft unkomplizierte Wahl, während USB-Headsets mit einer besseren Klangqualität punkten können. Adapter schaffen Flexibilität, wenn die direkte Verbindung fehlt. Überlege, welcher Anschluss am besten zu deinem Headset und Computer passt, und gib deinem Setup so die passende Grundlage.
Wer profitiert besonders vom Anschluss eines Headsets ohne Bluetooth?
Gamer
Für Gamer ist ein zuverlässiges Headset oft unverzichtbar. Viele Gaming-Headsets nutzen USB oder Klinke, da die Verbindung stabil und latenzarm sein muss. Wenn dein Computer kein Bluetooth unterstützt, ist es sinnvoll, auf ein Headset mit USB-Anschluss oder Klinkensteckern zu setzen. Das garantiert klare Kommunikation im Team und gute Audioqualität. Für Gamer mit begrenztem Budget sind kabelgebundene Headsets oft preiswerter und einfacher einzurichten als Bluetooth-Varianten. Zudem vermeiden sie mögliche Verzögerungen bei der Tonübertragung.
Empfehlung
Logitech G432 kabelgebundenes Gaming-Headset, 7.1 Surround Sound, DTS Headphone:X 2.0, Bügelmikrofon mit Flip-Stummschaltung, Ohrpolster mit Kunstleder, PC/Mac/Xbox One/PS4/Nintendo Switch - Schwarz
- 50-mm-Audio-Lautsprecher: Intensives, filmreifes Gaming-Erlebnis mit detailreichem Sound aus den 50-mm-Lautsprechern des Gaming-Headsets
- DTS Headphone:X 2.0: Surround Sound, der noch über die 7.1 Surround Sound Klangkanäle hinausgeht, ermöglicht das Erkennen von Feinden aus allen Richtungen
- 6-mm-Mikrofon mit Flip-Stummschalter und Lautstärkeregler: Laut und deutliche Audio-Übertragung dank des 6-mm-Bügelmikrofons mit integrierter Lautstärkereglung
- Ein Headset für alle Gaming-Plattformen: Die Kopfhörer funktionieren mit PC oder Mac über USB-DAC oder 3,5-mm-Kabel, mit Spielkonsolen wie PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch
- Ultimativer Komfort: Die edlen, leichten Ohrpolster aus Kunstleder und der Kopfbügel reduzieren den Druck auf die Ohren, und die Ohrpolster sind praktischerweise um bis zu 90° drehbar
35,89 €56,50 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Fachixy FC200 Gaming Headset für PS4, PS5, PC, Xbox, Nintendo Switch, Gaming Headset mit Kabel und RGB Licht, Stereo Surround Kopfhörer mit Mikrofon, Noise Cancelling Headphones - BLAU
- ?【Stereo-Surround-Sound-Qualität】Das Fachixy Gaming Headset ist mit 50 mm High-Density Dual-Neodym-Audiotreibern ausgestattet, die Ihnen einen klaren Stereo-Sound bieten können. Dank der reaktionsschnellen Audiotreiber können Sie ein immersives Spielerlebnis mit unglaublich realistischem Sound genießen. ?Das Fachixy Headset mit Mikrofon ist eine tolle Geschenkidee für Ferien- und Geburtstagsgeschenke für Jungen und Mädchen, Familie und Freunde.
- ? 【Einstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung】Das eingebaute omnidirektionale Mikrofon des Fachixy Headset Für PS5, PS4 überträgt qualitativ hochwertige Kommunikation mit seiner hervorragenden Rauschunterdrückung, es kann Geräusche sehr empfindlich aufnehmen und Geräusche unterdrücken, so dass Sie Nachrichten im Spiel klar übertragen oder empfangen können. Das lange und flexible Mikrofondesign kann den Winkel des Mikrofons um 120° drehen.
- ✨ 【Weiche RGB-Beleuchtung】Das Fachixy Headset ist mit einem coolen RGB-Beleuchtungsdesign ausgestattet. Nach dem Anschluss an den USB-Port kann der LED-Beleuchtungseffekt dynamisch mit dem Spiel wechseln. Bringen Sie Ihre LED-RGB-Fantasien mit lebendigen, auffälligen Lichtern in einem schwachen Licht zum Leben. Weiche RGB-Beleuchtung, stilvoll und attraktiv, ist eine coole Ergänzung für Videoaufnahmen und Live-Übertragungen.
- ? 【Ergonomisches Design】Der bequeme und leichte Kopfbügel und die Ohrpolster können den Druck auf Kopf und Ohren abfedern und 93,4 % des Lärms physisch isolieren. Fachixy Kopfhörer mit Kabel bestehen aus hautfreundlichem und atmungsaktivem Schwamm und Leder und sind ergonomisch geformt (nur 280g schwer) für ein angenehmes Erlebnis auch bei längerem Tragen Fachixy Kopfhörer.
- ?【Plattformübergreifende Kompatibilität】Das Fachixy-Headset mit Mikrofon ist mit den meisten anderen Geräten mit 3,5-mm-Audiobuchse kompatibel.Hinweis 1: Dieses Gaming-Headset ist nicht für die Xbox 360 geeignet. Hinweis 2: Dieses Gamer-Headset ist nicht für die PS3 geeignet, wenn Sie keinen 3,5-mm-Buchsenadapter haben. Hinweis 3: Das USB-Kabel dient nur zur Stromversorgung der LED-Leuchte, das 3,5-mm-Kabel ist für den Ton. Unser Gaming-Headset ist kein USB-Headset.
19,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
New Bee Bluetooth Headset Wireless Freisprech Telefon Bluetooth-Headset mit Mikrofon für iPhone Samsung Huawei mit 60 Tage Standby Schwarz
- [Komfortables Tragedesign] Leichter Bluetooth-Headset (12 g), der die Ohren nicht belastet und Ihnen großen Komfort bietet; ideal für Fahrer oder Geschäftsleute; 360 Grad verstellbares Produkt, das sowohl für das rechte als auch für das linke Ohr perfekt passt. Inklusive drei optionalen Pads (klein, mittel und groß) für besseren Komfort.
- [Lange Akkulaufzeit] 2-3 Stunden zum Aufladen ermöglichen 22 Stunden Musik, 24 Sprechzeit und 60 Tage Standby-Zeit. Drahtlose Kopfhörer brauchen nur wenig, können aber tagelang halten. Verfügbar für alle täglichen Bedürfnisse der Benutzer.
- [CVC 8.0 & CLEAR SOUND] Das Headset verfügt über CVC 8.0 Technologie zur Geräuschunterdrückung. Die Klangqualität während eines Anrufs wird für beide Gesprächspartner klarer.
- [Breite Kompatibilität] Kompatibel mit allen Bluetooth-Geräten, iPhone, Samsung, HTC, LG, Sony, PC, Laptop, iPad, iPod Touch, LG G2, Samsung S7 S6, LG, Motorola, LG, Sony und andere Smartphones mit Android-Betriebssystem.
- [KEINE BESTELLUNGEN PROBLEMEN] Im Lieferumfang enthalten ist die Tasche zur sicheren Aufbewahrung des Headsets ohne Gefahr, dass es verloren geht. Zusätzliches Headset für Musikliebhaber im Lieferumfang enthalten. für 3 Jahr 24-Stunden-Kundenservice und technisches Team stehen den Kunden zur Verfügung.
23,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Büroanwender
Im Büro, etwa für Video- oder Telefonkonferenzen, nutzen viele Headsets für mehr Komfort und bessere Verständlichkeit. Auch hier kommst du ohne Bluetooth klar, wenn du ein Headset mit USB oder Klinke hast. Besonders wenn der PC im Büro keine Bluetooth-Funktion hat, kann ein einfaches USB-Headset die beste Wahl sein. Die Installation ist meistens unkompliziert, und das Headset läuft direkt mit der Standard-Hardware. Wer oft längere Calls hat, sollte auf guten Tragekomfort und Noise-Cancelling achten.
Gelegenheitsnutzer
Wenn du dein Headset nur selten zum Musikhören oder für ab und zu stattfindende Videokonferenzen nutzt, reicht oft ein einfaches Modell mit Klinkenstecker. Das funktioniert zuverlässig an nahezu allen Computern, auch ohne Bluetooth. Alternativ kann ein günstiger USB-Adapter das vorhandene Headset kompatibel machen, ohne dass du gleich neu investieren musst.
Budget und technische Voraussetzungen
Solltest du ein begrenztes Budget haben, sind kabelgebundene Headsets meist günstiger. Außerdem ersparst du dir die Anschaffung eines Bluetooth-Adapters oder dongles. Technisch sind USB-Headsets oft unkomplizierter und funktionieren mit weniger Einstellungen. Ältere PCs mit nur einem Anschluss für Kopfhörer oder Mikrofon benötigen manchmal einen speziellen Adapter, damit das Headset richtig erkannt wird. Prüfe also vor dem Kauf, welche Anschlüsse dein Computer bietet und welches Gerät am besten passt.
Wie findest du den passenden Anschluss für dein Headset ohne Bluetooth?
Welche Geräte möchtest du verbinden?
Überlege zuerst, ob dein Headset bereits eine USB- oder Klinkenverbindung hat. Wenn dein Computer beispielsweise mehrere Klinkenbuchsen für Mikrofon und Kopfhörer hat, bietet sich der Klinkenanschluss an. Hast du hingegen ein modernes USB-Headset, ist der USB-Anschluss die bessere Wahl, weil er oft eine bessere Audioqualität liefert und einfacher einzurichten ist.
Wie wichtig ist dir Bedienkomfort?
USB-Headsets sind meist Plug & Play und bieten oft zusätzliche Funktionen wie eine integrierte Steuerung für Lautstärke oder Mikrofonstummschaltung. Klinkenheadsets benötigen dagegen keine Treiber, sind aber manchmal weniger komfortabel, weil man separate Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer braucht oder einen Adapter verwenden muss.
Wie sieht dein Budget aus?
Kabelgebundene Klinkenheadsets sind in der Regel günstiger als USB-Modelle. Auch Adapter für Klinke oder USB sind preiswert erhältlich. Wenn du nur gelegentlich ein Headset nutzt, reicht oft ein einfaches Modell mit Klinke. Für langfristige Nutzung oder intensives Arbeiten kann sich eine Investition in ein USB-Headset lohnen.
Fazit: Die Wahl hängt vor allem davon ab, welche Anschlüsse dein Computer und dein Headset unterstützen sowie von deinem Nutzungsverhalten und Budget. Klinke ist praktisch und günstig, USB bietet oft besseren Komfort und Klang. Adapter können eine gute Lösung sein, wenn eine direkte Verbindung schwierig ist.
Typische Situationen für den Anschluss eines Headsets ohne Bluetooth
Empfehlung
Logitech 960 Kopfhörer, Stereo-Headset, Verstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung, Integrierter Lautstärkeregler, Stummschaltung, USB-Anschluss, 2.4m Kabel, PC/Mac/Laptop - Schwarz
- Ob Telefonkonferenz, Webinar oder Musik: Mit dem Logitech USB-Headset genießen Sie besten Stereo-Sound
- Gute Klangqualität: Der verstellbare Mikrofonbügel lässt sich kinderleicht für optimale Stimmerfassung bequem positionieren und gewährleistet dank Rauschunterdrückung Verständlichkeit
- Praktisch: Dank integrierter Lautstärkereglung und Stummschaltung bleibt Ihnen ein produktiver Arbeitsfluss und Musikgenuss erhalten
- Handlich und komfortabel: Der leichte On-Ear-Kopfhörer mit Mikrofon und weichen Ohrpolstern bietet hohen Klang- und Tragekomfort
- Einfache Handhabung: Zum Loslegen brauchen Sie nur das USB-Kabel des Logitech 960 Headsets mit Ihrem Computer verbinden
- Wir empfehlen auch: Unser Logitech H600 Headset für kabellose Verbindungen
19,15 €24,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
JBL Quantum 100M2 Kabelgebundenes Over-Ear Gaming Headset mit JBL QuantumSOUND Signature, 3,5-mm-Klinke, Multi-Plattform-Kompatibilität und abnehmbarem Mikrofon mit Stummschaltungsoption, Schwarz
- Sound bedeutet Überleben: Von der Verfolgung von Feinden in FPS-Spielen bis hin zu MOBA-Schlachten - das JBL Quantum 100M2 Gaming-Headset mit Mikrofon verstärkt jeden Sieg auf PC, Mac, Xbox, PS4/PS5, Nintendo Switch, Handy und VR
- JBL Sound: Das Headset mit Mikrofon verfügt über JBL QuantumSOUND Signature und sorgt für eine präzise und realistische Soundlandschaft, die einen Spielvorteil in jedem Kampf liefert
- Sprachfokussiertes Mikrofon: Das abnehmbare Boom-Mikrofon ermöglicht eine klare Multiplayer-Kommunikation, um die eigenen Truppen zu mobilisieren und die Gegner zu beeindrucken
- Komfortables Gaming: Die Kopfhörer mit leichtem Kopfbügel und atmungsaktiven Stoff-Ohrpolstern mit Memory Foam bieten einen angenehmen Tragekomfort für Gaming-Marathon-Sessions
- Im Lieferumfang enthalten: 1 x JBL Quantum 100M2 Over-Ear-Gaming-Headset mit Kabel, 1 x abnehmbares Mikrofon, 1 x Schaumstoff-Windschutz für das Mikrofon, 1 x Schnellstartanleitung und Sicherheitsdatenblatt
33,00 €39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Fachixy FC200 Gaming Headset für PS4, PS5, PC, Xbox, Nintendo Switch, Gaming Headset mit Kabel und RGB Licht, Stereo Surround Kopfhörer mit Mikrofon, Noise Cancelling Headphones - BLAU
- ?【Stereo-Surround-Sound-Qualität】Das Fachixy Gaming Headset ist mit 50 mm High-Density Dual-Neodym-Audiotreibern ausgestattet, die Ihnen einen klaren Stereo-Sound bieten können. Dank der reaktionsschnellen Audiotreiber können Sie ein immersives Spielerlebnis mit unglaublich realistischem Sound genießen. ?Das Fachixy Headset mit Mikrofon ist eine tolle Geschenkidee für Ferien- und Geburtstagsgeschenke für Jungen und Mädchen, Familie und Freunde.
- ? 【Einstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung】Das eingebaute omnidirektionale Mikrofon des Fachixy Headset Für PS5, PS4 überträgt qualitativ hochwertige Kommunikation mit seiner hervorragenden Rauschunterdrückung, es kann Geräusche sehr empfindlich aufnehmen und Geräusche unterdrücken, so dass Sie Nachrichten im Spiel klar übertragen oder empfangen können. Das lange und flexible Mikrofondesign kann den Winkel des Mikrofons um 120° drehen.
- ✨ 【Weiche RGB-Beleuchtung】Das Fachixy Headset ist mit einem coolen RGB-Beleuchtungsdesign ausgestattet. Nach dem Anschluss an den USB-Port kann der LED-Beleuchtungseffekt dynamisch mit dem Spiel wechseln. Bringen Sie Ihre LED-RGB-Fantasien mit lebendigen, auffälligen Lichtern in einem schwachen Licht zum Leben. Weiche RGB-Beleuchtung, stilvoll und attraktiv, ist eine coole Ergänzung für Videoaufnahmen und Live-Übertragungen.
- ? 【Ergonomisches Design】Der bequeme und leichte Kopfbügel und die Ohrpolster können den Druck auf Kopf und Ohren abfedern und 93,4 % des Lärms physisch isolieren. Fachixy Kopfhörer mit Kabel bestehen aus hautfreundlichem und atmungsaktivem Schwamm und Leder und sind ergonomisch geformt (nur 280g schwer) für ein angenehmes Erlebnis auch bei längerem Tragen Fachixy Kopfhörer.
- ?【Plattformübergreifende Kompatibilität】Das Fachixy-Headset mit Mikrofon ist mit den meisten anderen Geräten mit 3,5-mm-Audiobuchse kompatibel.Hinweis 1: Dieses Gaming-Headset ist nicht für die Xbox 360 geeignet. Hinweis 2: Dieses Gamer-Headset ist nicht für die PS3 geeignet, wenn Sie keinen 3,5-mm-Buchsenadapter haben. Hinweis 3: Das USB-Kabel dient nur zur Stromversorgung der LED-Leuchte, das 3,5-mm-Kabel ist für den Ton. Unser Gaming-Headset ist kein USB-Headset.
19,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Homeoffice und Videokonferenzen
Im Homeoffice bist du oft auf klare Verständigung angewiesen. Wenn dein Rechner keine Bluetooth-Funktion hat, möchtest du dein Headset trotzdem problemlos nutzen. Vielleicht hast du ein älteres Kabelheadset oder ein USB-Modell ohne Funkverbindung. Hier ist es wichtig, genau zu wissen, welche Anschlüsse dein Computer bietet. Manchmal brauchst du einen Adapter, um Mikrofon und Kopfhörer optimal zu verbinden. Ein Headset mit Kabel sorgt für stabile Tonqualität ohne Unterbrechungen, gerade bei längeren Meetings ist das praktisch.
Gaming ohne drahtlose Technik
Viele Gamer setzen auf kabelgebundene Headsets, weil sie eine zuverlässige Verbindung zum PC liefern. Wenn dein PC keine Bluetooth-Verbindung unterstützt, kommt daher Klinke oder USB zum Einsatz. Bei Multiplayer-Spielen ist die schnelle und störungsfreie Kommunikation mit Teamkollegen entscheidend. Hier zeigt sich, wie wichtig es ist, dass das Headset mit dem vorhandenen Setup kompatibel ist. Egal, ob du einen Desktop-PC mit separaten Mikrofon- und Kopfhörerbuchsen hast oder einen Laptop mit nur einem kombinierten Anschluss – das passende Kabel oder ein Adapter macht die Verbindung möglich.
Musikhören und Videos anschauen
Auch zum Genuss von Musik oder Filmen kannst du dein Headset ohne Bluetooth nutzen. Gerade wenn du ein hochwertiges, kabelgebundenes Headset hast, willst du auf gute Klangqualität nicht verzichten. An älteren PCs oder günstigeren Geräten ist Klinke oft der einfachste Weg. Ein USB-Headset ermöglicht auch hier eine einfache Einrichtung und eventuell besseren Sound durch digitale Übertragung.
Notebooks und ältere Rechner ohne Bluetooth
Nicht jeder Laptop oder Desktop verfügt über Bluetooth. Gerade bei älteren Geräten fehlt die Funktion oft. Doch du musst dein Headset nicht außen vor lassen. Ein günstiger USB-Bluetooth-Adapter kann helfen, wenn du doch kabellos verbinden möchtest. Alternativ sorgt der klassische Klinkenanschluss weiterhin für schnelle und unkomplizierte Verbindung. So kannst du auch mit älterer Technik unkompliziert kommunizieren und hören.
Fazit
Ob im Büro, beim Gaming oder für Multimedia – der Anschluss eines Headsets ohne Bluetooth ist in vielen Alltagssituationen relevant. Die Wahl zwischen Klinke, USB oder Adaptern hängt von deinem Gerät, deinem Komfortwunsch und den Anschlussmöglichkeiten ab. Die meisten Nutzer finden durch einfache Lösungen schnell den passenden Weg.
Häufig gestellte Fragen zum Anschluss von Headsets an Computer ohne Bluetooth
Empfehlung
JBL Quantum 100M2 Kabelgebundenes Over-Ear Gaming Headset mit JBL QuantumSOUND Signature, 3,5-mm-Klinke, Multi-Plattform-Kompatibilität und abnehmbarem Mikrofon mit Stummschaltungsoption, Schwarz
- Sound bedeutet Überleben: Von der Verfolgung von Feinden in FPS-Spielen bis hin zu MOBA-Schlachten - das JBL Quantum 100M2 Gaming-Headset mit Mikrofon verstärkt jeden Sieg auf PC, Mac, Xbox, PS4/PS5, Nintendo Switch, Handy und VR
- JBL Sound: Das Headset mit Mikrofon verfügt über JBL QuantumSOUND Signature und sorgt für eine präzise und realistische Soundlandschaft, die einen Spielvorteil in jedem Kampf liefert
- Sprachfokussiertes Mikrofon: Das abnehmbare Boom-Mikrofon ermöglicht eine klare Multiplayer-Kommunikation, um die eigenen Truppen zu mobilisieren und die Gegner zu beeindrucken
- Komfortables Gaming: Die Kopfhörer mit leichtem Kopfbügel und atmungsaktiven Stoff-Ohrpolstern mit Memory Foam bieten einen angenehmen Tragekomfort für Gaming-Marathon-Sessions
- Im Lieferumfang enthalten: 1 x JBL Quantum 100M2 Over-Ear-Gaming-Headset mit Kabel, 1 x abnehmbares Mikrofon, 1 x Schaumstoff-Windschutz für das Mikrofon, 1 x Schnellstartanleitung und Sicherheitsdatenblatt
33,00 €39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ozeino OW810 Gaming Headset 40h Akku & Spielen beim Laden, 2.4GHz+BT(≤30ms), 7.1 Surround Sound Wireless Headset Mit Mikrofon für FIFA/CS:GO/Streaming, Kompatibel für PS5/PS4/Switch/Mac, Kristallweiß
- 【2.4GHz Dualer Wireless & Bluetooth Modus】 Ozeino gaming kopfhörer hat einen neuen kabellosen Modus auf der Grundlage der traditionellen USB-Verbindung aktualisiert, nämlich 2 Schrittstelle von USB & Type-C. Egal, ob Sie ein PC-, Switch-, Headset PS5- oder PS4-Spieler sind, Plug-and-Play von OW810 bietet eine schnellere, stabilere und zeitnahe Verbindung. Headset mit mikrofon bluetooth-Modus gilt für meiste Mobiltelefone, so dass Sie jederzeit ein intensives und reibungsloses Spiel starten können.
- 【Ultra niedrige Latenz: One Touch】Kabelloses PS5 Headset OW810 passt sich schnell an Ihre Geräte an. Die Latenz ≤30ms liefert ein großartiges Klangerlebnis, so dass Sie Spielbefehle und -schritte klar und reibungslos hören können. 3D-Surround-Sound und 50-mm-Lautsprecher lassen Sie kein einziges Detail im Spiel verpassen. Der dreidimensionale Soundeffekt ermöglicht es Ihnen, schnell die Position der Feinde im Spiel zu ermitteln.
- 【3-Stündige Schnelle Batterieladung】OW810 PS4 Headset mit einer extremen Akkulaufzeit von 40H+ bietet eine stabile Verbindung und nachhaltige Spielzeit. 10-Meter-lange kabellose Verbindungsreichweite ermöglicht es Ihnen, sich bequem und frei zu bewegen. Type-C-Buchse versorgt Sie mit schnellem Laden.
- 【Multifunktionales Design】 4 Tasten am Gehäuse sind zum Einschalten, Stummschalten, Umschalten zwischen Bluetooth- sowie 2.4G-Modus und zur Lautstärkeregelung, Sprachsteuerung, Steuerung der RGB-Beleuchtung usw. Das 120°-einstellbare ENC-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung ermöglicht einen klaren Sprachdialog und kann jederzeit ausgeblendet werden, wenn es nicht benötigt wird.
- 【Leistungsstarke Kompatibilität】 Plug and Play. Duale kabellose Modi sind mit PS5, PS4, PC, Mac, Mobiltelefon, Laptop, Switch und anderen Geräten kompatibel, so dass die Spieler die Freiheit eines kabellosen Spielerlebnis nach Herzenslust genießen können.
- Wenn das Headset über den Bluetooth-Modus mit PS4/PS5/PC verbunden ist, ist ein zusätzlicher Bluetooth-USB-Dongle erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten).
- 2.4GHz-Modus und Bluetooth-Modus können nicht gleichzeitig verwendet werden.
- Mit eingeschaltetem RGB-Beleuchtungsmodus beträgt die Akkulaufzeit etwa 10 Stunden.
39,99 €49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HyperX Cloud III – Kabelgebundenes Gaming-Headset, PC, PS5, Xbox Series X|S, abgewinkelte 53mm-Treiber, DTS, Memory-Schaum, Stabiler Rahmen, ultraklares 10mm-Mikrofon, USB-C, USB-A, 3,5mm, Schwarz
- Für HyperX typischer Komfort und Langlebigkeit
- Abgewinkelte 53mm-Treiber, abgestimmt für tadellosen Sound
- Ultraklares Mikrofon mit Stummschalt-LED
- DTS Headphone:X Spatial Audio
- Integrierte Audio- und Mikrofonbedienelemente, Kompatibel mit: PC, PS5, PS4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, Mobilgeräte
59,49 €66,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kann ich jedes Headset ohne Bluetooth per Kabel an meinen PC anschließen?
Grundsätzlich ja, solange dein Headset einen USB- oder Klinkenstecker hat, der zum Anschluss deines PCs passt. Manche Headsets haben separate Stecker für Mikrofon und Kopfhörer, dein PC benötigt dafür entsprechende Buchsen. Achte darauf, welche Anschlüsse dein Computer unterstützt, damit das Headset kompatibel ist. Ein Adapter kann helfen, wenn die Stecker nicht direkt passen.
Wie kann ich ein Bluetooth-Headset trotzdem an einen PC ohne Bluetooth anschließen?
Dafür brauchst du einen externen Bluetooth-Adapter, den du über USB an den Computer anschließt. So stellt der PC eine Bluetooth-Verbindung her, ohne dass er das intern unterstützt. Voraussetzung ist, dass dein Headset Bluetooth-fähig ist und der Adapter mit dem Betriebssystem kompatibel ist. Die Einrichtung ist meist einfach und erfolgt über die Windows- oder macOS-Einstellungen.
Viele kabelgebundene Klinkenheadsets haben zwei Stecker: einen für Mikrofon und einen für Kopfhörer. Entsprechend brauchst du an deinem PC zwei Buchsen. Es gibt aber auch Headsets mit einem einzigen Klinkenstecker, der sowohl Ton ausgibt als auch das Mikrofon unterstützt. Dein PC muss dann eine Kombibuchse haben oder du nutzt einen Adapter, der das Signal aufteilt.
Verliere ich bei der Verwendung eines Adapters für Headsets ohne Bluetooth Klangqualität?
Adapter können in einigen Fällen minimale Klangverluste oder leichte Verzögerungen verursachen, das ist aber bei einfachen Klinke-auf-USB-Adaptern selten spürbar. Hochwertige Adapter sorgen für eine gute Audioqualität ohne merkliche Einbußen. Für den normalen Gebrauch im Alltag sind Adapter eine praktische Lösung, wenn dein PC die passenden Anschlüsse nicht bietet.
Welche Rolle spielen Treiber beim Anschluss von USB-Headsets ohne Bluetooth?
Moderne USB-Headsets sind meistens plug-and-play und werden von aktuellen Betriebssystemen automatisch erkannt. Dennoch kann es vorkommen, dass du Treiber vom Hersteller installieren musst, um alle Funktionen nutzen zu können. Das ist besonders bei speziellen Gaming-Headsets oder Modellen mit zusätzlichen Features wie virtuellen Surround-Sound oder Steuerungssoftware nötig. Prüfe dazu die Herstellerseite oder die mitgelieferte Anleitung.
Kauf-Checkliste für Headsets ohne Bluetooth am Computer
Bevor du ein Headset für deinen Computer ohne Bluetooth-Funktion kaufst, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Diese Checkliste hilft dir, das passende Modell zu finden und vermeidet unnötige Überraschungen.
- ✔ Art des Anschlusses prüfen
Überlege, ob du ein Headset mit USB- oder Klinkenstecker brauchst. Das richtet sich nach den verfügbaren Anschlüssen an deinem Computer.
- ✔ Passende Buchsen am PC sicherstellen
Viele PCs haben separate Buchsen für Mikrofon und Kopfhörer. Prüfe, ob dein PC diese Buchsen hat oder ob ein Adapter nötig ist.
- ✔ Komfort und Passform
Das Headset sollte angenehm sitzen, besonders wenn du es länger trägst. Achte auf verstellbare Bügel und weiche Ohrpolster.
- ✔ Klangqualität berücksichtigen
Auch bei günstigen Modellen sollte der Ton klar sein. Wenn du viel telefonierst oder spielst, ist eine gute Mikrofonqualität wichtig.
- ✔ Länge und Flexibilität des Kabels
Ein ausreichend langes Kabel gibt dir mehr Bewegungsfreiheit am Schreibtisch. Vermeide zu kurze oder zu starre Kabel, die stören könnten.
- ✔ Zusätzliche Funktionen
Manche Headsets bieten Bedienelemente für Lautstärke oder Stummschaltung direkt am Kabel oder am Ohrhörer. Das kann praktisch sein.
- ✔ Preis-Leistungs-Verhältnis
Vergleiche verschiedene Modelle und wähle ein Headset, das deinen Anforderungen entspricht, ohne unnötig teuer zu sein.
- ✔ Herstellergarantie und Bewertungen
Ein guter Hersteller und positive Nutzerbewertungen sind ein Zeichen für Qualität und verlässlichen Support.
Technische Grundlagen zum Anschluss von Headsets ohne Bluetooth
Klinkenstecker – der klassische Anschluss
Viele Headsets nutzen einen sogenannten Klinkenstecker. Das ist ein runder Stecker mit einem Durchmesser von 3,5 Millimetern, ähnlich wie der Stecker von Kopfhörern bei Handys oder MP3-Playern. Oft gibt es zwei separate Klinkenstecker: einen für den Ton, den du hörst, und einen für das Mikrofon, mit dem du sprichst. Manche Computer haben dafür zwei Buchsen, eine für Kopfhörer, eine für Mikrofon. Andere Geräte bieten eine Kombibuchse, in der beide Funktionen mit einem einzigen Stecker übertragen werden. In diesem Fall benötigst du eventuell einen Adapter, der Mikrofon und Ton wieder auf zwei Anschlüsse trennt.
USB-Verbindungen – digital und einfach
USB ist eine Schnittstelle, die viele Geräte heute nutzen. Ein USB-Headset verbindet sich direkt per USB-Kabel mit dem Computer. Dabei erfolgt die Tonübertragung schon digital und kann für eine gute Klangqualität sorgen. Meist erkennt dein Computer das Headset automatisch, ohne dass du Treiber installieren musst. USB-Headsets bieten oft zusätzliche Funktionen, wie Lautstärkeregler oder Mikrofonstummschaltung direkt am Gerät.
Adapter – Brücken zwischen Anschlüssen
Adapter helfen, wenn die Stecker vom Headset und die Buchsen am Computer nicht zusammenpassen. Das kann zum Beispiel ein kleines Gerät sein, das aus einem USB-Anschluss zwei Klinkenbuchsen macht oder umgekehrt. Auch Bluetooth-Adapter für USB können deinem PC die Verbindung mit einem kabellosen Headset ermöglichen, wenn er selbst kein Bluetooth hat. Adapter sind praktisch, haben aber manchmal kleine Nachteile wie eine etwas geringere Tonqualität oder zusätzliche Kabel, die stören können.
Diese Grundlagen helfen dir, besser zu verstehen, welche Optionen es gibt, wenn du dein Headset an einen Computer ohne Bluetooth anschließen möchtest.