Aus welchem Material sind die Ohrpolster von qualitativ hochwertigen Headsets?

Wenn du ein neues Headset suchst oder dein aktuelles Modell genauer unter die Lupe nehmen möchtest, bist du hier genau richtig. Die Wahl der Ohrpolster spielt eine große Rolle für den Tragekomfort und die Klangqualität deines Headsets. Sie bestimmen, wie angenehm das Headset auf deinen Ohren sitzt, wie gut Umgebungsgeräusche abgeschirmt werden und wie lange die Polster halten, bevor sie ausgetauscht werden müssen. Auch bei längeren Hörsessions oder beim Gaming merkst du schnell den Unterschied: Sind die Polster nicht atmungsaktiv oder zu hart, wird das Tragen unangenehm. Wenn du weißt, aus welchen Materialien die Ohrpolster bestehen können und welche Vor- und Nachteile diese haben, kannst du besser entscheiden, welches Headset zu dir passt. Außerdem hilft dir dieses Wissen bei der richtigen Pflege, damit die Ohrpolster möglichst lange in gutem Zustand bleiben. In diesem Artikel bekommst du eine klare Übersicht, die dir die Entscheidung erleichtert und dein Nutzererlebnis verbessert. So findest du das optimale Headset für deine Bedürfnisse.

Materialien von Ohrpolstern: Vor- und Nachteile im Überblick

Bei der Wahl eines Headsets entscheidet oft das Material der Ohrpolster über dein Trageerlebnis und die Klangwahrnehmung. Die gängigsten Materialien bei qualitativ hochwertigen Ohrpolstern sind Memory-Schaum, Kunstleder, Velours und Echtleder. Jedes Material bringt unterschiedliche Eigenschaften mit. Deshalb haben wir die wichtigsten Kriterien wie Komfort, Haltbarkeit, Klangisolierung und Pflegeaufwand in einer Tabelle übersichtlich für dich gegenübergestellt. So erkennst du schnell, welches Material zu deinem Nutzungsstil passt.

Material Komfort Haltbarkeit Klangisolierung Pflegeaufwand
Memory-Schaum Sehr gut – passt sich der Ohrform an Gut – behält Form, kann aber durch Schweiß beeinträchtigt werden Gut – sorgt für dichte Abdichtung Mittel – regelmäßig lüften, Schweißabsorption kann Flecken verursachen
Kunstleder Gut – fühlt sich weich an, kann aber schwitzen lassen Befriedigend – neigt zu Rissen und Abnutzung Gut – schirmt Außengeräusche gut ab Niedrig – einfach zu reinigen
Velours Sehr gut – weich und atmungsaktiv Gut – widerstandsfähig, weniger anfällig für Risse Mittel – etwas weniger schalldicht als Lederarten Mittel bis hoch – Staub- und Schmutzanfälligkeit erfordert mehr Pflege
Echtleder Gut – natürliches Material, aber wenig atmungsaktiv Sehr gut – langlebig bei guter Pflege Sehr gut – hervorragende Abschirmung Hoch – Pflege mit speziellen Lederprodukten nötig

Fazit

Memory-Schaum sorgt für den besten Komfort, während Echtleder durch Langlebigkeit und Klangisolierung punktet. Kunstleder eignet sich, wenn du Wert auf einfache Reinigung legst, leidet dafür aber schneller unter Abnutzung. Velours ist ideal, wenn dir Atmungsaktivität wichtig ist, allerdings musst du mit etwas mehr Pflegeaufwand rechnen. Die Entscheidung hängt also stark von deinen individuellen Prioritäten ab.

Welche Ohrpolster passen zu welchem Nutzerprofil?

Empfehlung
Logitech G432 kabelgebundenes Gaming-Headset, 7.1 Surround Sound, DTS Headphone:X 2.0, Bügelmikrofon mit Flip-Stummschaltung, Ohrpolster mit Kunstleder, PC/Mac/Xbox One/PS4/Nintendo Switch - Schwarz
Logitech G432 kabelgebundenes Gaming-Headset, 7.1 Surround Sound, DTS Headphone:X 2.0, Bügelmikrofon mit Flip-Stummschaltung, Ohrpolster mit Kunstleder, PC/Mac/Xbox One/PS4/Nintendo Switch - Schwarz

  • 50-mm-Audio-Lautsprecher: Intensives, filmreifes Gaming-Erlebnis mit detailreichem Sound aus den 50-mm-Lautsprechern des Gaming-Headsets
  • DTS Headphone:X 2.0: Surround Sound, der noch über die 7.1 Surround Sound Klangkanäle hinausgeht, ermöglicht das Erkennen von Feinden aus allen Richtungen
  • 6-mm-Mikrofon mit Flip-Stummschalter und Lautstärkeregler: Laut und deutliche Audio-Übertragung dank des 6-mm-Bügelmikrofons mit integrierter Lautstärkereglung
  • Ein Headset für alle Gaming-Plattformen: Die Kopfhörer funktionieren mit PC oder Mac über USB-DAC oder 3,5-mm-Kabel, mit Spielkonsolen wie PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch
  • Ultimativer Komfort: Die edlen, leichten Ohrpolster aus Kunstleder und der Kopfbügel reduzieren den Druck auf die Ohren, und die Ohrpolster sind praktischerweise um bis zu 90° drehbar
35,89 €56,50 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Corsair HS80 RGB USB Gaming-Headset mit Dolby Audio 7.1-Surround-Sound (Mikrofon in Broadcast-Qualität, Ohrmuscheln aus Memory-Schaumstoff, Hi-Fi-Sound, Robuste Konstruktion) Karbon, Schwarz
Corsair HS80 RGB USB Gaming-Headset mit Dolby Audio 7.1-Surround-Sound (Mikrofon in Broadcast-Qualität, Ohrmuscheln aus Memory-Schaumstoff, Hi-Fi-Sound, Robuste Konstruktion) Karbon, Schwarz

  • Dolby Audio 7.1-Surround-Sound Belebt Ihr Spiel und versetzt Sie direkt ins Spielgeschehen.
  • Unerreichte Klangvielfalt: Speziell abgestimmte, hochdichte 50-mm-Neodym-Audiotreiber mit einem extrem hohen Frequenzbereich von 20 Hz bis 40.000 Hz bilden jedes Geräusch äußerst detailgetreu ab – vom leisen Flüstern bis zur krachenden Explosion.
  • Stundenlanger Komfort: Ausgestattet mit Ohrpolstern aus Memory-Schaumstoff aus atmungsaktiven Mikrofasern und einem schwebenden Bügeldesign ohne Druckpunkte und mit Anpassungsmöglichkeiten.
  • Omnidirektionales Mikrofon in Broadcast-Qualität: Überträgt Ihre Stimme mit bestechender Klarheit und verfügt über eine Stummschaltfunktion durch Hochklappen des Mikrofons sowie über eine integrierte LED-Stummschaltungsanzeige.
  • 24 Bit/96 kHz-Hi-Fi-Sound: Erleben Sie echten Hi-Fi-Sound über USB-Kabelverbindung.
71,47 €129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HyperX Cloud III – Kabelgebundenes Gaming-Headset, PC, PS5, Xbox Series X|S, abgewinkelte 53mm-Treiber, DTS, Memory-Schaum, Stabiler Rahmen, ultraklares 10mm-Mikrofon, USB-C, USB-A, 3,5mm, Schwarz
HyperX Cloud III – Kabelgebundenes Gaming-Headset, PC, PS5, Xbox Series X|S, abgewinkelte 53mm-Treiber, DTS, Memory-Schaum, Stabiler Rahmen, ultraklares 10mm-Mikrofon, USB-C, USB-A, 3,5mm, Schwarz

  • Für HyperX typischer Komfort und Langlebigkeit
  • Abgewinkelte 53mm-Treiber, abgestimmt für tadellosen Sound
  • Ultraklares Mikrofon mit Stummschalt-LED
  • DTS Headphone:X Spatial Audio
  • Integrierte Audio- und Mikrofonbedienelemente, Kompatibel mit: PC, PS5, PS4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, Mobilgeräte
59,49 €66,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gamer

Für Gamer sind lange Tragezeiten typisch, daher spielt der Komfort eine große Rolle. Memory-Schaum ist hier ideal, weil er sich der Ohrform anpasst und auch nach Stunden keinen Druckschmerz verursacht. Außerdem sorgen Materialien mit guter Klangisolierung dafür, dass Hintergrundgeräusche verschwinden und das Spiel- oder Kommunikationserlebnis klar bleibt. Kunstleder wird häufig verwendet, da es gut abschirmt, allerdings kann es bei intensiven Sessions zu einem unangenehmen Schwitzgefühl führen.

Berufstätige im Büro

Im Büro sind komfortable und gepflegte Headsets gefragt, die auch optisch professionell wirken. Kunstleder ist hier oft die erste Wahl. Es ist leicht zu reinigen, wirkt hochwertig und bietet ausreichend Schalldämmung, um Telefonate oder Online-Meetings ruhig zu gestalten. Velours ist eine Alternative, wenn Atmungsaktivität wichtiger ist, aber der Pflegeaufwand ist höher.

Musikaffine Audiophile

Audiophile suchen das bestmögliche Klangerlebnis. Echtleder-Ohrpolster sind dabei oft bevorzugt. Sie bieten eine hervorragende Abdichtung, die den Klang präzise zur Geltung bringt, und haben eine lange Lebensdauer. Die etwas geringere Atmungsaktivität lässt sich durch Pausen ausgleichen. Memory-Schaum ergänzt das noch mit hohem Tragekomfort.

Menschen mit empfindlicher Haut

Wer empfindliche oder allergische Haut hat, sollte auf atmungsaktive und weiche Materialien setzen. Velours ist hier meist die beste Wahl, da es sanft zur Haut ist und weniger zu Reizungen führt als Kunstleder oder Echtleder. Auch Memory-Schaum in Kombination mit hautfreundlichen Überzügen kann angenehm sein. Wichtig ist ein sauberer Zustand, damit keine Hautreizungen entstehen.

Wie findest du das passende Ohrpolstermaterial für dein Headset?

Leitfragen zur Orientierung

Bevor du dich für ein Ohrpolstermaterial entscheidest, ist es hilfreich, deine Prioritäten zu klären. Liegt dir besonders viel an Tragekomfort für längere Sessions? Dann sind Materialien wie Memory-Schaum oder Velours meist besser. Brauchst du eher ein robustes und langlebiges Material, das auch viel aushält? Dann kann Echtleder eine gute Wahl sein. Oder bevorzugst du eine einfache Pflege und Reinigung? Kunstleder ist hier oft praktisch. Überlege, welches Kriterium für deine Nutzung am wichtigsten ist.

Umgang mit Unsicherheiten

Falls dir die Auswahl schwerfällt, kannst du auf Produkte mit wechselbaren Ohrpolstern setzen. So testest du verschiedene Materialien, ohne gleich ein neues Headset zu kaufen. Außerdem lohnt es sich, Bewertungen und Erfahrungsberichte zu lesen, um zu erfahren, wie sich Materialien im Alltag bewähren. Nicht zuletzt solltest du deine Pflegegewohnheiten berücksichtigen: Wenn du wenig Zeit für Reinigung hast, sind leicht zu pflegende Materialien die bessere Wahl. Mit diesen Tipps findest du leichter ein Headset, das zu deinem Alltag passt.

Alltagssituationen, in denen das Ohrpolstermaterial den Unterschied macht

Empfehlung
Corsair HS80 RGB USB Gaming-Headset mit Dolby Audio 7.1-Surround-Sound (Mikrofon in Broadcast-Qualität, Ohrmuscheln aus Memory-Schaumstoff, Hi-Fi-Sound, Robuste Konstruktion) Karbon, Schwarz
Corsair HS80 RGB USB Gaming-Headset mit Dolby Audio 7.1-Surround-Sound (Mikrofon in Broadcast-Qualität, Ohrmuscheln aus Memory-Schaumstoff, Hi-Fi-Sound, Robuste Konstruktion) Karbon, Schwarz

  • Dolby Audio 7.1-Surround-Sound Belebt Ihr Spiel und versetzt Sie direkt ins Spielgeschehen.
  • Unerreichte Klangvielfalt: Speziell abgestimmte, hochdichte 50-mm-Neodym-Audiotreiber mit einem extrem hohen Frequenzbereich von 20 Hz bis 40.000 Hz bilden jedes Geräusch äußerst detailgetreu ab – vom leisen Flüstern bis zur krachenden Explosion.
  • Stundenlanger Komfort: Ausgestattet mit Ohrpolstern aus Memory-Schaumstoff aus atmungsaktiven Mikrofasern und einem schwebenden Bügeldesign ohne Druckpunkte und mit Anpassungsmöglichkeiten.
  • Omnidirektionales Mikrofon in Broadcast-Qualität: Überträgt Ihre Stimme mit bestechender Klarheit und verfügt über eine Stummschaltfunktion durch Hochklappen des Mikrofons sowie über eine integrierte LED-Stummschaltungsanzeige.
  • 24 Bit/96 kHz-Hi-Fi-Sound: Erleben Sie echten Hi-Fi-Sound über USB-Kabelverbindung.
71,47 €129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
JBL Quantum 100M2 Kabelgebundenes Over-Ear Gaming Headset mit JBL QuantumSOUND Signature, 3,5-mm-Klinke, Multi-Plattform-Kompatibilität und abnehmbarem Mikrofon mit Stummschaltungsoption, Schwarz
JBL Quantum 100M2 Kabelgebundenes Over-Ear Gaming Headset mit JBL QuantumSOUND Signature, 3,5-mm-Klinke, Multi-Plattform-Kompatibilität und abnehmbarem Mikrofon mit Stummschaltungsoption, Schwarz

  • Sound bedeutet Überleben: Von der Verfolgung von Feinden in FPS-Spielen bis hin zu MOBA-Schlachten - das JBL Quantum 100M2 Gaming-Headset mit Mikrofon verstärkt jeden Sieg auf PC, Mac, Xbox, PS4/PS5, Nintendo Switch, Handy und VR
  • JBL Sound: Das Headset mit Mikrofon verfügt über JBL QuantumSOUND Signature und sorgt für eine präzise und realistische Soundlandschaft, die einen Spielvorteil in jedem Kampf liefert
  • Sprachfokussiertes Mikrofon: Das abnehmbare Boom-Mikrofon ermöglicht eine klare Multiplayer-Kommunikation, um die eigenen Truppen zu mobilisieren und die Gegner zu beeindrucken
  • Komfortables Gaming: Die Kopfhörer mit leichtem Kopfbügel und atmungsaktiven Stoff-Ohrpolstern mit Memory Foam bieten einen angenehmen Tragekomfort für Gaming-Marathon-Sessions
  • Im Lieferumfang enthalten: 1 x JBL Quantum 100M2 Over-Ear-Gaming-Headset mit Kabel, 1 x abnehmbares Mikrofon, 1 x Schaumstoff-Windschutz für das Mikrofon, 1 x Schnellstartanleitung und Sicherheitsdatenblatt
33,00 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech G432 kabelgebundenes Gaming-Headset, 7.1 Surround Sound, DTS Headphone:X 2.0, Bügelmikrofon mit Flip-Stummschaltung, Ohrpolster mit Kunstleder, PC/Mac/Xbox One/PS4/Nintendo Switch - Schwarz
Logitech G432 kabelgebundenes Gaming-Headset, 7.1 Surround Sound, DTS Headphone:X 2.0, Bügelmikrofon mit Flip-Stummschaltung, Ohrpolster mit Kunstleder, PC/Mac/Xbox One/PS4/Nintendo Switch - Schwarz

  • 50-mm-Audio-Lautsprecher: Intensives, filmreifes Gaming-Erlebnis mit detailreichem Sound aus den 50-mm-Lautsprechern des Gaming-Headsets
  • DTS Headphone:X 2.0: Surround Sound, der noch über die 7.1 Surround Sound Klangkanäle hinausgeht, ermöglicht das Erkennen von Feinden aus allen Richtungen
  • 6-mm-Mikrofon mit Flip-Stummschalter und Lautstärkeregler: Laut und deutliche Audio-Übertragung dank des 6-mm-Bügelmikrofons mit integrierter Lautstärkereglung
  • Ein Headset für alle Gaming-Plattformen: Die Kopfhörer funktionieren mit PC oder Mac über USB-DAC oder 3,5-mm-Kabel, mit Spielkonsolen wie PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch
  • Ultimativer Komfort: Die edlen, leichten Ohrpolster aus Kunstleder und der Kopfbügel reduzieren den Druck auf die Ohren, und die Ohrpolster sind praktischerweise um bis zu 90° drehbar
35,89 €56,50 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lange Gaming-Sessions

Beim stundenlangen Gaming ist der Tragekomfort das A und O. Hochwertige Ohrpolster aus Memory-Schaum passen sich der individuellen Form deiner Ohren an und sorgen dafür, dass sich der Druck gleichmäßig verteilt. Das verhindert unangenehmes Einschneiden und erleichtert längere Spielzeiten. Auch die Abschirmung von Umgebungsgeräuschen ist wichtig, damit du vollständig in das Spiel eintauchen kannst. Materialien wie Kunstleder bieten hierfür gute Isolierung, können aber bei Hitze und Schwitzen schnell unangenehm werden. Atmungsaktive Velours-Ohrpolster eignen sich daher besonders gut, wenn du stark zum Schwitzen neigst.

Der Alltag im Büro mit Headset

Im Büro wird oft über längere Zeit telefoniert oder gearbeitet. Hier spielen sowohl Komfort als auch ein professionelles Erscheinungsbild eine Rolle. Kunstleder-Ohrpolster sind leicht zu pflegen und sehen oft hochwertig aus, können aber bei längeren Sessions etwas schwitzig werden. Veloursmaterial eignet sich, wenn du mehr auf Komfort und Atmungsaktivität wert legst, erfordert aber mehr Pflege. Ebenso ist die Haltbarkeit wichtig, da ein Headset im Büro oft täglich benutzt wird.

Outdoor-Nutzung

Bei der Nutzung im Freien ist es wichtig, dass die Ohrpolster robust und pflegeleicht sind. Echtleder überzeugt durch seine Langlebigkeit, muss aber regelmäßig gepflegt werden, um wetterbedingten Verschleiß zu vermeiden. Kunstleder bietet ebenfalls eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Schmutz, ist jedoch manchmal weniger angenehm bei hohen Temperaturen. Velours ist für Outdoor-Einsätze weniger geeignet, da es Schmutz leichter aufnimmt und sich schwieriger reinigen lässt.

Ohrpolster bei sensibler Haut

Wenn du empfindliche Haut hast, sind Materialien ausschlaggebend für dein Wohlbefinden. Velours ist besonders weich und atmungsaktiv, was Irritationen reduziert. Memory-Schaum mit hautfreundlichen Bezügen kann ebenfalls angenehm sein. Im Gegensatz dazu können Kunstleder und Echtleder bei empfindlicher Haut zu Rötungen oder Juckreiz führen, besonders wenn sie mit Schweiß in Kontakt kommen. Eine saubere Pflege und der regelmäßige Austausch der Ohrpolster sind hier besonders wichtig.

Häufig gestellte Fragen zu Ohrpolstermaterialien bei hochwertigen Headsets

Welche Materialien sind hypoallergen?

Velours und bestimmte Memory-Schaum-Polster mit hautfreundlichen Bezügen gelten häufig als hypoallergen. Sie sind atmungsaktiv und vermeiden Hautreizungen. Kunstleder und Echtleder können bei sensibler Haut eher zu Allergien oder Irritationen führen.

Empfehlung
Ozeino Gaming Headset for Xbox Ps4 Ps5 PC, Ps4 Headset with Microphone 3D Surround Sound Headphones Noise Cancelling RGB Lights
Ozeino Gaming Headset for Xbox Ps4 Ps5 PC, Ps4 Headset with Microphone 3D Surround Sound Headphones Noise Cancelling RGB Lights

  • 【Multiplattform kompatibel】 Dieses Gaming Headset mit einer 3,5 mm Audiobuchse ist kompatibel mit PS4, PS5, PC, Xbox One, Xbox One S/X, Laptop, Mac, Playstation 3, Tablet, Telefon. Beim Anschluss an die PS4/PS5 ist keine Einrichtung erforderlich, einfach anschließen und loslegen. USB jack versorgt nur die RGB Leuchten ​mit Strom.
  • 【Stereo Surround Sound】 Das Gaming Headset verfügt über eine hervorragende noise cancelling und hochpräzise 50 mm Magnet Neodym Treiber, 3D stereo surround sound die für ein lebendiges Klangfeld, einen klaren Sound und ein angenehmes Klanggefühl sorgen. Mit diesem PS4 Headset können Sie sich einen Vorteil verschaffen und Ihr Spiel auf die nächste Stufe heben.
  • 【Noise Cancelling Mikrofon】 Das Mikrofon für Gaming Headset verwendet die neueste Noise Cancelling Technologie, um Geräusche zu entfernen und qualitativ hochwertige Kommunikation zu übertragen. Das Mikrofon kann um 120° gedreht und um 360° Drehung werden und nimmt Geräusche mit hoher Empfindlichkeit auf, sodass Sie während eines Spiels ohne Verzögerung klare Nachrichten senden oder empfangen können.
  • 【Komfortable Gaming Headset】 Gaming headset mit Überlegene komfortable und gute Luftdurchlässigkeit Protein Over Ear Pads hat große Puffer Leistung und Wärmeableitung Kapazität, um sicherzustellen, dass jeder Spieler könnte den optimalen Tragekomfort in einer langen Zeit Spiel genießen. Und PS4 Headset nimmt einen verstellbaren Kopfbügel geeignet für jeden Spieler.
  • 【Besseres Spielerlebnis】 Hochfestes, wicklungssicheres, geflochtenes Kabel mit Tasten zur Lautstärkeregelung und Mikrofon Stummschalttaste, mit der Sie die Lautstärke leicht regeln und das Mikrofon stummschalten können. Das Gaming Headset mit RGB LED Licht, die prächtige Beleuchtung schafft eine wunderbare Spielatmosphäre.
19,99 €26,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech G435 LIGHTSPEED Kabelloses Bluetooth-Gaming-Headset, Leichte Over-Ear-Kopfhörer, Integrierte Mikrofone
Logitech G435 LIGHTSPEED Kabelloses Bluetooth-Gaming-Headset, Leichte Over-Ear-Kopfhörer, Integrierte Mikrofone

  • Vielseitig: Logitech G435 ist das erste kabellose Headset mit LIGHTSPEED und niedrig Latenz Bluetooth, das mehr Freiheit beim Spielen auf PC, Smartphones, Nintendo Switch und auf der PlayStation bietet
  • Leicht: Dank der leichten Konstruktion wiegt das kabellose Gaming-Headset nur 165 g und lässt sich somit den ganzen Tag über bequem tragen
  • Hervorragende Klangqualität: Durch die integrierten Dual-Beamformingen-Mikrofone, welche einen Mikrofonarm überflüssig machen und Hintergrundgeräusche reduzieren, können Stimmen laut & deutlich gehört werden
  • Immersiver Klang: Die Kopfhörer liefern sorgfältig ausbalancierten High-Fidelity-Sound mit 40 mm Treibern / Kompatibel mit Dolby Atmos und Windows Sonic - für ein echtes Surround-Sound-Erlebnis
  • Lange Batterielaufzeit: Mit der 18-stündigen Batterielaufzeit der G435 muss das Spiel nicht unterbrochen werden, um den Akku aufzuladen - für stundenlanges Musik hören und Spielen mit Freunden
  • Hoher Tragekomfort: Das Gaming-Headset ist für viele Personen geeignet, bietet aber Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff und eine anpassbare Größe für kleinere Köpfe und für jüngere Spieler
  • Mehr Nachhaltigkeit: Unsere Kunststoffteile bestehen aus min. 22 % recyceltem Kunststoff, Papier für die Verpackungen stammt aus FSC-zertifizierten Wäldern, G435 ist CarbonNeutral-zertifiziert
37,79 €53,48 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Corsair HS80 RGB USB Gaming-Headset mit Dolby Audio 7.1-Surround-Sound (Mikrofon in Broadcast-Qualität, Ohrmuscheln aus Memory-Schaumstoff, Hi-Fi-Sound, Robuste Konstruktion) Karbon, Schwarz
Corsair HS80 RGB USB Gaming-Headset mit Dolby Audio 7.1-Surround-Sound (Mikrofon in Broadcast-Qualität, Ohrmuscheln aus Memory-Schaumstoff, Hi-Fi-Sound, Robuste Konstruktion) Karbon, Schwarz

  • Dolby Audio 7.1-Surround-Sound Belebt Ihr Spiel und versetzt Sie direkt ins Spielgeschehen.
  • Unerreichte Klangvielfalt: Speziell abgestimmte, hochdichte 50-mm-Neodym-Audiotreiber mit einem extrem hohen Frequenzbereich von 20 Hz bis 40.000 Hz bilden jedes Geräusch äußerst detailgetreu ab – vom leisen Flüstern bis zur krachenden Explosion.
  • Stundenlanger Komfort: Ausgestattet mit Ohrpolstern aus Memory-Schaumstoff aus atmungsaktiven Mikrofasern und einem schwebenden Bügeldesign ohne Druckpunkte und mit Anpassungsmöglichkeiten.
  • Omnidirektionales Mikrofon in Broadcast-Qualität: Überträgt Ihre Stimme mit bestechender Klarheit und verfügt über eine Stummschaltfunktion durch Hochklappen des Mikrofons sowie über eine integrierte LED-Stummschaltungsanzeige.
  • 24 Bit/96 kHz-Hi-Fi-Sound: Erleben Sie echten Hi-Fi-Sound über USB-Kabelverbindung.
71,47 €129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie lange halten Ohrpolster aus Memory-Schaum?

Memory-Schaum-Ohrpolster behalten ihre Form in der Regel zwischen ein bis zwei Jahren. Die Haltbarkeit hängt stark von Nutzung und Pflege ab, vor allem von Schweiß und Feuchtigkeit. Regelmäßiges Lüften kann die Lebensdauer verlängern.

Wie pflege ich Kunstleder-Ohrpolster richtig?

Reinige Kunstleder-Ohrpolster regelmäßig mit einem leicht feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeide starke Feuchtigkeit und offene Hitzequellen, um Risse zu verhindern. Bei Bedarf kannst du spezielle Pflegemittel für Kunstleder verwenden.

Kann ich Ohrpolster aus Echtleder selbst pflegen?

Ja, allerdings solltest du dazu spezielle Lederpflegeprodukte verwenden. Reinige die Polster vorsichtig und trage regelmäßig eine Lederpflege auf, um das Material geschmeidig zu halten und Risse zu vermeiden. Unsachgemäße Pflege kann die Lebensdauer deutlich verringern.

Wie erkenne ich, wann Ohrpolster ausgetauscht werden sollten?

Typische Anzeichen sind Risse, Verformungen oder Materialverschleiß, der den Komfort und die Klangisolierung beeinträchtigt. Auch unangenehme Gerüche können ein Hinweis sein. Tausch die Polster aus, sobald du solche Probleme bemerkst, um das Headset optimal zu nutzen.

Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf von Headsets mit hochwertigen Ohrpolstern achten

Beim Kauf eines Headsets sind die Ohrpolster entscheidend für dein Nutzererlebnis. Diese Checkliste hilft dir, alle wichtigen Aspekte im Blick zu behalten.

  • Materialart: Wähle ein Material, das zu deinen Bedürfnissen passt. Memory-Schaum bietet viel Komfort, während Kunstleder einfach zu reinigen ist.
  • Atmungsaktivität: Besonders bei längerer Nutzung solltest du auf atmungsaktive Materialien wie Velours achten, damit deine Ohren nicht zu sehr schwitzen.
  • Haltbarkeit: Prüfe, wie langlebig die Ohrpolster sind. Materialien wie Echtleder halten länger, benötigen aber mehr Pflege.
  • Ersatzpolster-Verfügbarkeit: Es sollte möglich sein, die Ohrpolster später unkompliziert zu ersetzen, um die Lebensdauer des Headsets zu verlängern.
  • Pflegeaufwand: Überlege, wie viel Zeit und Aufwand du in die Reinigung investieren möchtest. Kunstleder ist hier oft am pflegeleichtesten.
  • Kompatibilität: Achte darauf, dass die Ohrpolster zum Headset-Modell passen oder ob sie universell einsetzbar sind.
  • Klangisolierung: Gute Ohrpolster schließen Außengeräusche ab und verbessern somit dein Hörerlebnis vor allem in lauten Umgebungen.
  • Hautverträglichkeit: Wenn du empfindliche Haut hast, solltest du besonders weiche und hautfreundliche Materialien wählen, um Irritationen zu vermeiden.

Pflege und Wartung von Ohrpolstern für eine lange Lebensdauer

Regelmäßiges Reinigen

Um Schmutz, Schweiß und Hautöle zu entfernen, solltest du die Ohrpolster regelmäßig mit einem weichen, leicht feuchten Tuch abwischen. Verwende bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel, aber vermeide aggressive Chemikalien, die das Material angreifen können. So bleibt das Material geschmeidig und hygienisch.

Richtiger Umgang mit Feuchtigkeit

Feuchtigkeit kann Memory-Schaum und Ledermaterialien beschädigen. Vermeide es, das Headset bei starkem Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit zu verwenden. Sollten die Polster doch einmal nass werden, lasse sie langsam an der Luft trocknen und verwend keine Hitzequelle wie Föhn, um das Material zu schonen.

Austauschintervalle beachten

Auch die besten Ohrpolster nutzen sich ab und verlieren mit der Zeit ihre Form und die schalldämmenden Eigenschaften. Beobachte dein Headset regelmäßig und tausche die Polster spätestens nach ein bis zwei Jahren aus, um Komfort und Klangqualität zu erhalten.

Schutz bei längerer Nichtnutzung

Wenn du dein Headset längere Zeit nicht verwendest, bewahre es an einem trockenen, staubfreien Ort auf. Am besten lagerst du es in einer Schutzhülle oder einem passenden Etui, um Materialschäden und Verschmutzungen vorzubeugen.

Umsichtiger Umgang

Setze das Headset vorsichtig auf und ab, um die Ohrpolster nicht unnötig zu dehnen oder zu zerreißen. Achte darauf, dass keine scharfen Gegenstände mit den Polstern in Kontakt kommen, denn das kann zu unschönen Schäden führen.