Kann man ein Headset mit einem Smart-TV verbinden?

Du willst Filme oder Serien schauen, ohne andere im Raum zu stören? Oder beim Gaming auf deinem Smart-TV die Soundqualität verbessern, ohne externe Lautsprecher zu verwenden? Dann ist es eine gute Idee, dein Headset mit dem Fernseher zu verbinden. Das kann in vielen Situationen praktisch sein. Vielleicht schaust du spät abends, während andere schon schlafen. Oder du möchtest dich voll und ganz auf den Sound eines Spiels konzentrieren, ohne Ablenkungen. Auch wenn dein Smart-TV-Lautsprecher nicht die beste Qualität bietet, kann ein Headset für ein klareres und intensiveres Klangerlebnis sorgen. Aber wie klappt die Verbindung eigentlich? Welche Headsets eignen sich und welche Anschlüsse oder Funktionen brauchst du? In diesem Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du dein Headset mit deinem Smart-TV verbindest. So kannst du bald dein Heimkino-Erlebnis ganz nach deinen Wünschen gestalten.

Wie du dein Headset mit dem Smart-TV verbinden kannst

Es gibt verschiedene Wege, wie du dein Headset mit dem Smart-TV verbinden kannst. Die Wahl hängt davon ab, welche Anschlüsse dein Fernseher bietet und welche Art von Headset du hast. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen drei Methoden: Bluetooth, Kabelverbindung und Funkadapter. Jede Methode hat eigene Vorteile, aber auch ihre Grenzen. Bluetooth ist praktisch, weil du keine Kabel brauchst, funktioniert aber nur, wenn dein TV Bluetooth unterstützt. Mit Kabel bist du meist an die Länge der Verbindung gebunden, hast aber oft eine stabile Verbindung und weniger Verzögerung. Funkadapter kommen oft dann zum Einsatz, wenn kein Bluetooth vorhanden ist und bieten eine kabellose Lösung, aber sie brauchen einen extra Empfänger, den du an den Fernseher anschließen musst.

Verbindungsmethode Kompatibilität Einfache Nutzung Audioqualität
Bluetooth Nur bei Smart-TVs mit Bluetooth-Support Kabellos und einfach zu verbinden, oft Plug-and-Play Gut, aber kann bei Störungen oder großer Entfernung variieren
Kabel (3,5mm, optisch, HDMI ARC) Weit verbreitet, passt zu fast allen Headsets Direkt und zuverlässig, aber Kabel können stören Sehr gut, stabile und latenzarme Übertragung
Funkadapter (z. B. 2,4 GHz) Funktioniert meist mit jedem TV über USB oder Cinch Einfach, erfordert aber meist zusätzlichen Sender Gut, gute Reichweite und geringe Verzögerung

Fazit: Die beste Wahl hängt von deinen Bedürfnissen und dem Setup ab. Mit Bluetooth verbindest du das Headset ohne Kabel, es ist aber auf die Bluetooth-Funktion des Fernsehers angewiesen. Kabelverbindungen bieten die stabilste Audioqualität, sind aber weniger flexibel. Funkadapter sind eine praktische Alternative, wenn Bluetooth nicht verfügbar ist. So findest du sicher die passende Lösung für deinen Smart-TV.

Welche Verbindungsmethode passt zu dir?

Für Vielspieler

Wenn du häufig Computerspiele oder Konsolenspiele über den Smart-TV spielst, ist eine Verbindung mit möglichst geringer Latenz wichtig. Verzögerungen zwischen Bild und Ton können sonst den Spielspaß mindern. Daher eignet sich bei dir am besten eine kabelgebundene Verbindung oder ein Funkadapter mit 2,4 GHz. Beide bieten eine stabile und verzögerungsarme Übertragung, die bei Bluetooth manchmal nicht gegeben ist. Außerdem sorgen sie dafür, dass du genau hörst, was im Spiel passiert, und so schneller reagieren kannst.

Empfehlung
Logitech G Astro A50 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Headset + Basisstation (Gen 5), PRO-G GRAPHENE, 3-System-Umschaltung, USB-C für Xbox, PS5, PC/Mac oder Nintendo Switch, Bluetooth - Schwarz
Logitech G Astro A50 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Headset + Basisstation (Gen 5), PRO-G GRAPHENE, 3-System-Umschaltung, USB-C für Xbox, PS5, PC/Mac oder Nintendo Switch, Bluetooth - Schwarz

  • PLAYSYNC AUDIO 3-Systemumschaltung: Das kabellose Gaming-Headset A50 mit Mikrofon lässt sich über USB-C mit 3 Plattformen gleichzeitig verbinden, sodass du per On-Ear-Steuerung zwischen Xbox, PS5, PC/Mac oder Nintendo Switch wechseln kannst
  • PRO-G GRAPHENE Lautsprecher: Bahnbrechende Klarheit und Reaktion für präzise Audiotrennung, Ortung und Zeitgenauigkeit (40 mm Durchmesser mit Live-Edge-Technologie)
  • 24 Bit LIGHTSPEED kabellos: Dieses kabellose Headset mit Mikrofon bietet unkomprimierten, immersiven Gaming-Sound in Lichtgeschwindigkeit
  • Mikrofon in Radioqualität: Erlebe maximale Artikulation mit dem 48 kHz Boom-Mikrofon mit voller Bandbreite, das neue Maßstäbe bei der Sprachqualität setzt
  • Bluetooth-Mixing für zwei Geräte: Verbinde dich mit deinem mobilen Gerät und mische deine Discord-Kommunikation oder Musik mit deinem Spiel-Audio
  • 24 Stunden Spielzeit (bei 78 dB): Die mitgelieferte magnetische Ladestation sorgt dafür, dass dein A50 immer aufgeladen und spielbereit ist
  • 7-Kern-DSP: Leistungsstarke Audioverarbeitung für fortschrittliches Game-Sound-Shaping, das an dein Headset gekoppelt bleibt, wenn du zwischen Systemen wechselst
  • Fortschrittliche Steuerung über G HUB und G App Optimiere dein Gaming-Audio mit parametrischem 10-Band-EQ, Mikrofoneinstellungen, Geräuschreduzierung, Mixen der Stream-Ausgabe und mehr
258,15 €329,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech G432 kabelgebundenes Gaming-Headset, 7.1 Surround Sound, DTS Headphone:X 2.0, Bügelmikrofon mit Flip-Stummschaltung, Ohrpolster mit Kunstleder, PC/Mac/Xbox One/PS4/Nintendo Switch - Schwarz
Logitech G432 kabelgebundenes Gaming-Headset, 7.1 Surround Sound, DTS Headphone:X 2.0, Bügelmikrofon mit Flip-Stummschaltung, Ohrpolster mit Kunstleder, PC/Mac/Xbox One/PS4/Nintendo Switch - Schwarz

  • 50-mm-Audio-Lautsprecher: Intensives, filmreifes Gaming-Erlebnis mit detailreichem Sound aus den 50-mm-Lautsprechern des Gaming-Headsets
  • DTS Headphone:X 2.0: Surround Sound, der noch über die 7.1 Surround Sound Klangkanäle hinausgeht, ermöglicht das Erkennen von Feinden aus allen Richtungen
  • 6-mm-Mikrofon mit Flip-Stummschalter und Lautstärkeregler: Laut und deutliche Audio-Übertragung dank des 6-mm-Bügelmikrofons mit integrierter Lautstärkereglung
  • Ein Headset für alle Gaming-Plattformen: Die Kopfhörer funktionieren mit PC oder Mac über USB-DAC oder 3,5-mm-Kabel, mit Spielkonsolen wie PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch
  • Ultimativer Komfort: Die edlen, leichten Ohrpolster aus Kunstleder und der Kopfbügel reduzieren den Druck auf die Ohren, und die Ohrpolster sind praktischerweise um bis zu 90° drehbar
49,29 €56,50 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech G435 LIGHTSPEED Kabelloses Bluetooth-Gaming-Headset, Leichte Over-Ear-Kopfhörer, Integrierte Mikrofone
Logitech G435 LIGHTSPEED Kabelloses Bluetooth-Gaming-Headset, Leichte Over-Ear-Kopfhörer, Integrierte Mikrofone

  • Vielseitig: Logitech G435 ist das erste kabellose Headset mit LIGHTSPEED und niedrig Latenz Bluetooth, das mehr Freiheit beim Spielen auf PC, Smartphones, Nintendo Switch und auf der PlayStation bietet
  • Leicht: Dank der leichten Konstruktion wiegt das kabellose Gaming-Headset nur 165 g und lässt sich somit den ganzen Tag über bequem tragen
  • Hervorragende Klangqualität: Durch die integrierten Dual-Beamformingen-Mikrofone, welche einen Mikrofonarm überflüssig machen und Hintergrundgeräusche reduzieren, können Stimmen laut & deutlich gehört werden
  • Immersiver Klang: Die Kopfhörer liefern sorgfältig ausbalancierten High-Fidelity-Sound mit 40 mm Treibern / Kompatibel mit Dolby Atmos und Windows Sonic - für ein echtes Surround-Sound-Erlebnis
  • Lange Batterielaufzeit: Mit der 18-stündigen Batterielaufzeit der G435 muss das Spiel nicht unterbrochen werden, um den Akku aufzuladen - für stundenlanges Musik hören und Spielen mit Freunden
  • Hoher Tragekomfort: Das Gaming-Headset ist für viele Personen geeignet, bietet aber Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff und eine anpassbare Größe für kleinere Köpfe und für jüngere Spieler
  • Mehr Nachhaltigkeit: Unsere Kunststoffteile bestehen aus min. 22 % recyceltem Kunststoff, Papier für die Verpackungen stammt aus FSC-zertifizierten Wäldern, G435 ist CarbonNeutral-zertifiziert
23,21 €53,48 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Für Filmfans

Film- und Serienliebhaber profitieren besonders von kabellosen Verbindungen über Bluetooth oder Funkadapter. So kannst du bequem auf der Couch liegen, ohne durch Kabel eingeschränkt zu sein. Bluetooth ist hier besonders praktisch, weil es in viele moderne Smart-TVs bereits integriert ist. Sollte dein TV kein Bluetooth haben, ist ein Funkadapter eine gute Alternative. Achte nur darauf, dass die Audioqualität hoch ist, damit du den Sound detailreich genießen kannst.

Für ältere Nutzer

Ältere Menschen legen oft Wert auf eine einfache Handhabung. Hier eignen sich Bluetooth-Headsets am besten, vorausgesetzt, der Fernseher unterstützt Bluetooth. Die kabellose Verbindung macht das Handling leichter und es gibt oft weniger technische Hürden. Wer mit Kabeln besser zurechtkommt, sollte auf gut beschriftete Anschlüsse achten oder einen einfachen Funkadapter nutzen, der direkt vom TV erkannt wird.

Für Menschen mit Hörproblemen

Wenn du Hörprobleme hast, ist eine gute Klangqualität besonders wichtig. Hier empfiehlt sich meist eine kabelgebundene Verbindung, da sie störungsfrei und mit hoher Audioqualität arbeitet. Zusätzlich kannst du spezielle Headsets mit Hörverstärkung wählen, die oft nur per Kabel funktionieren. Alternativ bieten manche Funkadapter auch sehr gute Tonqualität und funktionieren ohne Latenzen, wichtig für klare Verständlichkeit.

Wie findest du die richtige Verbindung für dein Headset am Smart-TV?

Ist mein TV Bluetooth-fähig?

Das ist die erste und wichtigste Frage. Nicht alle Smart-TVs unterstützen Bluetooth für Audioverbindungen. Schau in den Einstellungen deines Fernsehers nach oder im Handbuch, ob Bluetooth enthalten ist. Wenn ja, kannst du dein Bluetooth-Headset meist leicht koppeln. Ist kein Bluetooth vorhanden, bleiben dir nur Kabel oder Funkadapter.

Wie wichtig ist mir kabellose Freiheit?

Liegt dein Fokus auf Komfort und Bewegungsfreiheit, solltest du eine kabellose Lösung bevorzugen. Bluetooth ist hier oft die bequemste Wahl, weil kein zusätzlicher Empfänger nötig ist. Funkadapter bieten ebenfalls kabellosen Ton, brauchen aber einen Sender, den du an den TV anschließt. Wenn du Kabel nicht störend findest und Wert auf eine stabile Verbindung legst, ist die Kabelverbindung die beste Wahl.

Wie wichtig ist mir die Audioqualität und Latenz?

Für Filme oder Musik ist eine hohe Klangqualität essenziell. Hier liefern Kabelverbindungen meist die beste Leistung ohne Verzögerungen. Beim Gaming kann eine geringe Latenz wichtig sein, deshalb sind Kabel oder hochwertige Funkadapter besser als Bluetooth, bei dem es manchmal zu Tonverzögerungen kommen kann.

Zusammengefasst: Prüfe zuerst die Bluetooth-Fähigkeit deines Fernsehers. Überlege, wie wichtig dir kabellose Freiheit ist und ob du gute Audioqualität oder niedrige Latenz brauchst. So findest du die Verbindung, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Typische Anwendungsfälle für ein Headset am Smart-TV

Empfehlung
Logitech 960 Kopfhörer, Stereo-Headset, Verstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung, Integrierter Lautstärkeregler, Stummschaltung, USB-Anschluss, 2.4m Kabel, PC/Mac/Laptop - Schwarz
Logitech 960 Kopfhörer, Stereo-Headset, Verstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung, Integrierter Lautstärkeregler, Stummschaltung, USB-Anschluss, 2.4m Kabel, PC/Mac/Laptop - Schwarz

  • Ob Telefonkonferenz, Webinar oder Musik: Mit dem Logitech USB-Headset genießen Sie besten Stereo-Sound
  • Gute Klangqualität: Der verstellbare Mikrofonbügel lässt sich kinderleicht für optimale Stimmerfassung bequem positionieren und gewährleistet dank Rauschunterdrückung Verständlichkeit
  • Praktisch: Dank integrierter Lautstärkereglung und Stummschaltung bleibt Ihnen ein produktiver Arbeitsfluss und Musikgenuss erhalten
  • Handlich und komfortabel: Der leichte On-Ear-Kopfhörer mit Mikrofon und weichen Ohrpolstern bietet hohen Klang- und Tragekomfort
  • Einfache Handhabung: Zum Loslegen brauchen Sie nur das USB-Kabel des Logitech 960 Headsets mit Ihrem Computer verbinden
  • Wir empfehlen auch: Unser Logitech H600 Headset für kabellose Verbindungen
18,90 €24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech G Astro A50 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Headset + Basisstation (Gen 5), PRO-G GRAPHENE, 3-System-Umschaltung, USB-C für Xbox, PS5, PC/Mac oder Nintendo Switch, Bluetooth - Schwarz
Logitech G Astro A50 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Headset + Basisstation (Gen 5), PRO-G GRAPHENE, 3-System-Umschaltung, USB-C für Xbox, PS5, PC/Mac oder Nintendo Switch, Bluetooth - Schwarz

  • PLAYSYNC AUDIO 3-Systemumschaltung: Das kabellose Gaming-Headset A50 mit Mikrofon lässt sich über USB-C mit 3 Plattformen gleichzeitig verbinden, sodass du per On-Ear-Steuerung zwischen Xbox, PS5, PC/Mac oder Nintendo Switch wechseln kannst
  • PRO-G GRAPHENE Lautsprecher: Bahnbrechende Klarheit und Reaktion für präzise Audiotrennung, Ortung und Zeitgenauigkeit (40 mm Durchmesser mit Live-Edge-Technologie)
  • 24 Bit LIGHTSPEED kabellos: Dieses kabellose Headset mit Mikrofon bietet unkomprimierten, immersiven Gaming-Sound in Lichtgeschwindigkeit
  • Mikrofon in Radioqualität: Erlebe maximale Artikulation mit dem 48 kHz Boom-Mikrofon mit voller Bandbreite, das neue Maßstäbe bei der Sprachqualität setzt
  • Bluetooth-Mixing für zwei Geräte: Verbinde dich mit deinem mobilen Gerät und mische deine Discord-Kommunikation oder Musik mit deinem Spiel-Audio
  • 24 Stunden Spielzeit (bei 78 dB): Die mitgelieferte magnetische Ladestation sorgt dafür, dass dein A50 immer aufgeladen und spielbereit ist
  • 7-Kern-DSP: Leistungsstarke Audioverarbeitung für fortschrittliches Game-Sound-Shaping, das an dein Headset gekoppelt bleibt, wenn du zwischen Systemen wechselst
  • Fortschrittliche Steuerung über G HUB und G App Optimiere dein Gaming-Audio mit parametrischem 10-Band-EQ, Mikrofoneinstellungen, Geräuschreduzierung, Mixen der Stream-Ausgabe und mehr
258,15 €329,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech G Pro X SE Kabelgebundenes Gaming Headset mit Mikrofon: Abnehmbares Mikrofon, DTS Headphone:X 7.1, inkl. USB DAC, für PC, Xbox One, Xbox Series X|S, PS5, PS4 - Schwarz
Logitech G Pro X SE Kabelgebundenes Gaming Headset mit Mikrofon: Abnehmbares Mikrofon, DTS Headphone:X 7.1, inkl. USB DAC, für PC, Xbox One, Xbox Series X|S, PS5, PS4 - Schwarz

  • SPRACHKOMMUNIKATION IN BROADCAST-QUALITÄT Das abnehmbare 6-mm-Mikrofon verfügt über die Blue Voice Technologie in Echtzeit, einschließlich Rauschunterdrückung, Kompressor und mehr für saubere, professionell klingende Sprachkommunikation*.
  • 7.1 Surround-Sound: Dieses PC-Gaming-Headset mit Mikrofon ist mit 7.1- und objektbasiertem Surround-Sound ausgestattet, um die Positions-, Entfernungs- und Objektwahrnehmung im Spiel zu verbessern*.
  • LANGLEBIG UND KOMFORTABEL Die langlebige Aluminiumgabel und der Stahlkopfbügel sowie die weichen Memoryschaum-Ohrpolster mit Kunstleder sorgen für ganztägigen Komfort.
  • Klarer Klang: PRO-G 50-mm-Lautsprecher liefern ein klares und präzises Klangbild mit verbesserter Basswiedergabe; höre Schritte und Umgebungsgeräusche klar und deutlich, um dir einen Wettbewerbsvorteil im Spiel zu verschaffen
  • Integrierter Speicher: Externe USB-Soundkarte mit EQ-Profilspeicher für Spielesound und Sprachkommunikation auf Turnierniveau; speichere EQ-Einstellungen mit Logitech G HUB* auf dem integrierten Speicher
  • Benutzerdefinierte EQ- und Surround-Einstellungen: Lege benutzerdefinierte EQ- und Surround-Einstellungen fest; mit dem integrierten Speicher kannst du benutzerdefinierte oder professionelle 5-Band-EQ-Einstellungen für den Turniereinsatz speichern
  • Verbindung: Anschluss des kabelgebundenen Headsets über 3,5 mm Buchse oder USB; externe USB-Soundkarte, abnehmbares Mikrofon, PC-/Konsolenkabel mit Inline-Lautstärke und Stummschalttaste (2 m) und Y-Splitterkabel im Lieferumfang enthalten
  • * Erfordert die mitgelieferte externe USB-Soundkarte (USB-DAC), einen Windows-PC und die Logitech G HUB-Software.
88,36 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Störungsfreies Fernsehen für dich und andere

Oft willst du deine Lieblingssendung oder den Spielfilm genießen, ohne andere im Raum oder in der Wohnung zu stören. Ein Headset sorgt dafür, dass der Ton nur bei dir ankommt. Besonders in Wohngemeinschaften oder Familien mit unterschiedlichen Tagesabläufen ist das praktisch. So kannst du abends noch entspannt fernsehen, während andere schon schlafen oder ungestört arbeiten.

Nächtliches Filme schauen ohne Kompromisse

Wenn du gerne spät am Abend oder in der Nacht Filme schaust, ist es oft schwierig, den Ton laut genug einzustellen, ohne jemanden zu wecken. Mit einem Headset kannst du die Lautstärke nach Belieben erhöhen, ohne dass es draußen zu hören ist. So bleibt dein Filmvergnügen erhalten, egal wie spät es wird.

Gaming mit Freunden und Konzentration

Beim Spielen am Smart-TV, etwa über eine Konsole, bietet ein Headset viele Vorteile. Du kannst den Sound präzise hören und dich besser ins Spiel vertiefen. Zudem erleichtert ein Headset die Kommunikation per Voice-Chat mit Freunden, ohne dass Umgebungsgeräusche stören oder die anderen mithören. Das sorgt für ein intensiveres Spielerlebnis.

Barrierefreiheit für Hörbehinderte

Wer eine Hörbeeinträchtigung hat, braucht oft spezielle Headsets, die den Ton verstärken oder auf individuelle Bedürfnisse angepasst sind. Die Verbindung zum Smart-TV ermöglicht es, den Ton direkt und klar zu empfangen, ohne durch den Raum oder Umgebungsgeräusche beeinträchtigt zu werden. Auf diese Weise wird das Fernseherlebnis deutlich angenehmer und besser verständlich.

Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig der Einsatz eines Headsets am Smart-TV sein kann. Egal ob Komfort, Rücksichtnahme oder bessere Erreichbarkeit des Sounds – für viele Nutzergruppen ist die Verbindung eine lohnenswerte Ergänzung.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Headset mit Smart-TV verbinden

Kann ich jedes Headset mit meinem Smart-TV verbinden?

Nicht jedes Headset passt automatisch zu jedem Smart-TV. Es kommt darauf an, welche Anschlüsse oder Funkstandards dein Fernseher unterstützt. Bluetooth-Headsets funktionieren meist nur mit Fernsehern, die Bluetooth-Audio unterstützen. Für kabelgebundene Headsets solltest du prüfen, ob dein TV passende Anschlüsse wie einen Kopfhöreranschluss oder optischen Audioausgang hat.

Empfehlung
Logitech G435 LIGHTSPEED Kabelloses Bluetooth-Gaming-Headset, Leichte Over-Ear-Kopfhörer, Integrierte Mikrofone
Logitech G435 LIGHTSPEED Kabelloses Bluetooth-Gaming-Headset, Leichte Over-Ear-Kopfhörer, Integrierte Mikrofone

  • Vielseitig: Logitech G435 ist das erste kabellose Headset mit LIGHTSPEED und niedrig Latenz Bluetooth, das mehr Freiheit beim Spielen auf PC, Smartphones, Nintendo Switch und auf der PlayStation bietet
  • Leicht: Dank der leichten Konstruktion wiegt das kabellose Gaming-Headset nur 165 g und lässt sich somit den ganzen Tag über bequem tragen
  • Hervorragende Klangqualität: Durch die integrierten Dual-Beamformingen-Mikrofone, welche einen Mikrofonarm überflüssig machen und Hintergrundgeräusche reduzieren, können Stimmen laut & deutlich gehört werden
  • Immersiver Klang: Die Kopfhörer liefern sorgfältig ausbalancierten High-Fidelity-Sound mit 40 mm Treibern / Kompatibel mit Dolby Atmos und Windows Sonic - für ein echtes Surround-Sound-Erlebnis
  • Lange Batterielaufzeit: Mit der 18-stündigen Batterielaufzeit der G435 muss das Spiel nicht unterbrochen werden, um den Akku aufzuladen - für stundenlanges Musik hören und Spielen mit Freunden
  • Hoher Tragekomfort: Das Gaming-Headset ist für viele Personen geeignet, bietet aber Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff und eine anpassbare Größe für kleinere Köpfe und für jüngere Spieler
  • Mehr Nachhaltigkeit: Unsere Kunststoffteile bestehen aus min. 22 % recyceltem Kunststoff, Papier für die Verpackungen stammt aus FSC-zertifizierten Wäldern, G435 ist CarbonNeutral-zertifiziert
23,21 €53,48 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
JBL Quantum 100M2 Kabelgebundenes Over-Ear Gaming Headset mit JBL QuantumSOUND Signature, 3,5-mm-Klinke, Multi-Plattform-Kompatibilität und abnehmbarem Mikrofon mit Stummschaltungsoption, Schwarz
JBL Quantum 100M2 Kabelgebundenes Over-Ear Gaming Headset mit JBL QuantumSOUND Signature, 3,5-mm-Klinke, Multi-Plattform-Kompatibilität und abnehmbarem Mikrofon mit Stummschaltungsoption, Schwarz

  • Sound bedeutet Überleben: Von der Verfolgung von Feinden in FPS-Spielen bis hin zu MOBA-Schlachten - das JBL Quantum 100M2 Gaming-Headset mit Mikrofon verstärkt jeden Sieg auf PC, Mac, Xbox, PS4/PS5, Nintendo Switch, Handy und VR
  • JBL Sound: Das Headset mit Mikrofon verfügt über JBL QuantumSOUND Signature und sorgt für eine präzise und realistische Soundlandschaft, die einen Spielvorteil in jedem Kampf liefert
  • Sprachfokussiertes Mikrofon: Das abnehmbare Boom-Mikrofon ermöglicht eine klare Multiplayer-Kommunikation, um die eigenen Truppen zu mobilisieren und die Gegner zu beeindrucken
  • Komfortables Gaming: Die Kopfhörer mit leichtem Kopfbügel und atmungsaktiven Stoff-Ohrpolstern mit Memory Foam bieten einen angenehmen Tragekomfort für Gaming-Marathon-Sessions
  • Im Lieferumfang enthalten: 1 x JBL Quantum 100M2 Over-Ear-Gaming-Headset mit Kabel, 1 x abnehmbares Mikrofon, 1 x Schaumstoff-Windschutz für das Mikrofon, 1 x Schnellstartanleitung und Sicherheitsdatenblatt
33,00 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ozeino OW810 Gaming Headset 40h Akku & Spielen beim Laden, 2.4GHz+BT(≤30ms), 7.1 Surround Sound Wireless Headset Mit Mikrofon für FIFA/CS:GO/Streaming, Kompatibel für PS5/PS4/Switch/Mac, Kristallweiß
Ozeino OW810 Gaming Headset 40h Akku & Spielen beim Laden, 2.4GHz+BT(≤30ms), 7.1 Surround Sound Wireless Headset Mit Mikrofon für FIFA/CS:GO/Streaming, Kompatibel für PS5/PS4/Switch/Mac, Kristallweiß

  • 【2.4GHz Dualer Wireless & Bluetooth Modus】 Ozeino gaming kopfhörer hat einen neuen kabellosen Modus auf der Grundlage der traditionellen USB-Verbindung aktualisiert, nämlich 2 Schrittstelle von USB & Type-C. Egal, ob Sie ein PC-, Switch-, Headset PS5- oder PS4-Spieler sind, Plug-and-Play von OW810 bietet eine schnellere, stabilere und zeitnahe Verbindung. Headset mit mikrofon bluetooth-Modus gilt für meiste Mobiltelefone, so dass Sie jederzeit ein intensives und reibungsloses Spiel starten können.
  • 【Ultra niedrige Latenz: One Touch】Kabelloses PS5 Headset OW810 passt sich schnell an Ihre Geräte an. Die Latenz ≤30ms liefert ein großartiges Klangerlebnis, so dass Sie Spielbefehle und -schritte klar und reibungslos hören können. 3D-Surround-Sound und 50-mm-Lautsprecher lassen Sie kein einziges Detail im Spiel verpassen. Der dreidimensionale Soundeffekt ermöglicht es Ihnen, schnell die Position der Feinde im Spiel zu ermitteln.
  • 【3-Stündige Schnelle Batterieladung】OW810 PS4 Headset mit einer extremen Akkulaufzeit von 40H+ bietet eine stabile Verbindung und nachhaltige Spielzeit. 10-Meter-lange kabellose Verbindungsreichweite ermöglicht es Ihnen, sich bequem und frei zu bewegen. Type-C-Buchse versorgt Sie mit schnellem Laden.
  • 【Multifunktionales Design】 4 Tasten am Gehäuse sind zum Einschalten, Stummschalten, Umschalten zwischen Bluetooth- sowie 2.4G-Modus und zur Lautstärkeregelung, Sprachsteuerung, Steuerung der RGB-Beleuchtung usw. Das 120°-einstellbare ENC-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung ermöglicht einen klaren Sprachdialog und kann jederzeit ausgeblendet werden, wenn es nicht benötigt wird.
  • 【Leistungsstarke Kompatibilität】 Plug and Play. Duale kabellose Modi sind mit PS5, PS4, PC, Mac, Mobiltelefon, Laptop, Switch und anderen Geräten kompatibel, so dass die Spieler die Freiheit eines kabellosen Spielerlebnis nach Herzenslust genießen können.
  • Wenn das Headset über den Bluetooth-Modus mit PS4/PS5/PC verbunden ist, ist ein zusätzlicher Bluetooth-USB-Dongle erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten).
  • 2.4GHz-Modus und Bluetooth-Modus können nicht gleichzeitig verwendet werden.
  • Mit eingeschaltetem RGB-Beleuchtungsmodus beträgt die Akkulaufzeit etwa 10 Stunden.
36,99 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie verbinde ich ein Bluetooth-Headset mit dem Smart-TV?

Aktiviere zunächst die Bluetooth-Funktion an deinem Fernseher und setze dein Headset in den Kopplungsmodus. Im Bluetooth-Menü des TVs solltest du dein Headset als neues Gerät sehen und auswählen können. Nach erfolgreicher Verbindung sollte der Ton automatisch über das Headset laufen.

Warum habe ich beim Headsetkabellösung manchmal eine schlechte Audioqualität?

Das kann mehrere Ursachen haben: Ein minderwertiges Kabel oder falsche Anschlüsse führen oft zu Störgeräuschen. Auch ein zu langes oder beschädigtes Kabel kann die Qualität beeinträchtigen. Ein weiterer Grund ist, dass manche Smart-TVs nur Mono-Audio über bestimmte Ausgänge liefern.

Gibt es eine Verzögerung beim Ton, wenn ich ein Headset kabellos nutze?

Bei kabellosen Verbindungen wie Bluetooth kann eine leichte Verzögerung bestehen, die beim Fernsehen meist nicht stört. Bei Spielen fällt sie aber stärker auf und kann das Erlebnis beeinträchtigen. Funkadapter mit 2,4 GHz bieten oft eine geringere Latenz als Bluetooth und sind deshalb besser für Gamer geeignet.

Kann ich mehrere Headsets gleichzeitig an meinen Smart-TV anschließen?

Das hängt vom Fernseher und der Verbindungsmethode ab. Viele Bluetooth-TVs erlauben nur eine Verbindung gleichzeitig. Bei kabelgebundenen Lösungen benötigst du spezielle Kopfhörerverteiler. Funkadapter unterstützen ebenfalls meist nur einen Empfänger. Es gibt aber auch Systeme, die Mehrfachverbindungen ermöglichen.

Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf eines Headsets für deinen Smart-TV achten

  • Bluetooth-Kompatibilität prüfen
    Stelle sicher, dass dein Smart-TV Bluetooth unterstützt, wenn du ein kabelloses Headset bevorzugst.
  • Art des Anschlusses kennen
    Bei kabelgebundenen Headsets solltest du wissen, ob dein Fernseher einen 3,5-mm-Klinkenanschluss, optischen Ausgang oder HDMI ARC hat.
  • Tragekomfort beachten
    Ein Headset sollte bequem sitzen, besonders wenn du es längere Zeit verwendest. Achte auf Gewicht und Polsterung.
  • Audioqualität einschätzen
    Gute Lautsprecher und ein klarer Klang sind wichtig, damit du Filme, Musik und Spiele richtig genießen kannst.
  • Reichweite des Headsets
    Bei kabellosen Headsets ist es wichtig, wie weit du dich vom Fernseher entfernen kannst, ohne Verbindungsprobleme zu bekommen.
  • Akku oder Batterien
    Achte bei kabellosen Modellen auf die Akkulaufzeit und auf die Ladezeit, damit dir der Ton nicht mitten im Film ausgeht.
  • Funkadapter als Alternative prüfen
    Wenn dein Fernseher kein Bluetooth hat, kann ein Funkadapter eine gute Option sein, um kabellos Musik zu hören.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis vergleichen
    Setze dir ein Budget und vergleiche verschiedene Modelle, damit du ein Headset findest, das zu deinem Bedarf und Geldbeutel passt.

Probleme beim Verbinden des Headsets mit dem Smart-TV: Lösungen und Tipps

Manchmal klappt die Verbindung zwischen Headset und Smart-TV nicht auf Anhieb. Die Ursachen können unterschiedlich sein. Um dir schnell weiterzuhelfen, habe ich die häufigsten Probleme, mögliche Gründe und Lösungsvorschläge in der Tabelle zusammengefasst. So findest du schnell den passenden Tipp für dein Problem.

Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
Kein Ton im Headset Headset nicht richtig verbunden oder Bluetooth nicht aktiviert Überprüfe die Verbindung und Bluetooth-Einstellungen. Stelle sicher, dass das Headset als Ausgabegerät ausgewählt ist.
Ton verzögert oder unsynchron Bluetooth-Latenz oder Funkstörungen Nutze falls möglich ein kabelgebundenes Headset oder einen Funkadapter mit geringer Latenz. Eventuell den Abstand zum TV verringern.
Headset wird nicht gefunden Headset ist nicht im Kopplungsmodus oder Bluetooth ist aus Aktiviere den Kopplungsmodus am Headset und schalte Bluetooth am Fernseher an. Starte beide Geräte gegebenenfalls neu.
Schlechte Tonqualität Störungen durch andere Geräte oder schlechtes Kabel Vermeide Störquellen wie WLAN-Router in der Nähe oder tausche das Kabel aus. Bei Bluetooth hilft ein Neustart und Abstandsuntersuchung.

Fazit: Viele Probleme lassen sich durch einfache Schritte lösen. Kontrolliere Verbindungen, aktiviere die richtigen Einstellungen und teste verschiedene Methoden. Sollte es weiterhin haken, kann ein Neustart von TV und Headset oder der Austausch der Verbindungstechnik helfen.