Wie effektiv ist die Geräuschunterdrückung bei einem Headset

Kennst du das auch? Du sitzt im Büro, willst dich auf ein wichtiges Telefonat konzentrieren, und plötzlich dröhnen Gespräche oder Tastaturgeräusche im Hintergrund. Oder du bist unterwegs, vielleicht im Zug oder im Café, und die Umgebungsgeräusche machen es dir schwer, dich auf deine Musik oder deinen Podcast zu fokussieren. Solche Situationen kennen viele, die ein Headset nutzen. Hier kommt die Geräuschunterdrückung ins Spiel. Sie sorgt dafür, dass störende Außengeräusche reduziert werden. So kannst du dich besser konzentrieren und hast eine klarere Klangqualität.

Aber wie gut funktioniert die Geräuschunterdrückung bei verschiedenen Headsets wirklich? Und was kannst du von der Technik erwarten? Genau darum geht es in diesem Artikel. Wir schauen uns an, wie Geräuschunterdrückung bei Headsets funktioniert, wann sie sinnvoll ist und wie effektiv sie jeweils sein kann. So findest du heraus, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Funktionen dir im Alltag wirklich helfen. Damit deine nächste Telefonkonferenz oder dein Hörerlebnis entspannter wird.

Effektivität von Geräuschunterdrückung bei Headsets

Wenn man die Geräuschunterdrückung bei Headsets beurteilt, gibt es zwei Haupttechnologien, die berücksichtigt werden sollten: passive und aktive Geräuschunterdrückung. Passive Geräuschunterdrückung funktioniert durch die Bauweise des Headsets. Dicke Ohrpolster oder dichte Materialien blockieren Geräusche von außen. Das ist einfach und zuverlässig, aber bei sehr lauten Umgebungen stößt sie schnell an ihre Grenzen.

Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) nutzt dagegen Mikrofone, um Umgebungsgeräusche zu erkennen und erzeugt Gegenschall, der diese Geräusche effektiv reduziert. Diese Technologie ist besonders bei konstanten Geräuschen, wie Motorenlärm im Flugzeug oder Straßenverkehr, effektiv. Allerdings gibt es Unterschiede in der Qualität der ANC-Systeme – bei Billigmodellen kann die Wirkung schwach sein oder es entstehen Nebengeräusche.

Die folgende Tabelle zeigt eine Auswahl von bekannten Headset-Modellen mit einer Bewertung ihrer Geräuschunterdrückung. Dabei wird sowohl die passive als auch die aktive Leistung berücksichtigt.

Modell Passive Geräuschunterdrückung Aktive Geräuschunterdrückung Gesamtbewertung
Sony WH-1000XM5 Gut Hervorragend Sehr gut
Bose QuietComfort 45 Gut Sehr gut Gut bis sehr gut
Jabra Elite 85h Gut Gut Gut
Sennheiser HD 450BT Gut Akzeptabel Akzeptabel bis gut
Anker Soundcore Life Q35 Akzeptabel Akzeptabel Solide

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination aus guter passiver Abschirmung und effektiver aktiver Geräuschunterdrückung den größten Nutzen bringt. Teurere Modelle wie der Sony WH-1000XM5 bieten meistens die beste Geräuschreduzierung. Aber auch günstige Headsets können für weniger laute Umgebungen ausreichend sein. Wichtig ist, dass du auf deine Bedürfnisse und die typische Umgebung achtest, in der du das Headset nutzen willst.

Für wen ist die Geräuschunterdrückung bei Headsets besonders sinnvoll?

Berufliche Nutzung

Wenn du viel im Homeoffice oder in Großraumbüros arbeitest, kann eine gute Geräuschunterdrückung deine Konzentration deutlich verbessern. Während Telefon- oder Videokonferenzen sorgt sie für klarere Kommunikation, weil störende Hintergrundgeräusche reduziert werden. Besonders sinnvoll sind hier Headsets mit effektiver aktiver Geräuschunterdrückung. Für den gelegentlichen Einsatz reichen auch Modelle mit solider passiver Abschirmung aus.

Empfehlung
Ozeino OW810 Gaming Headset 40h Akku & Spielen beim Laden, 2.4GHz+BT(≤30ms), 7.1 Surround Sound Wireless Headset Mit Mikrofon für FIFA/CS:GO/Streaming, Kompatibel für PS5/PS4/Switch/Mac, Kristallweiß
Ozeino OW810 Gaming Headset 40h Akku & Spielen beim Laden, 2.4GHz+BT(≤30ms), 7.1 Surround Sound Wireless Headset Mit Mikrofon für FIFA/CS:GO/Streaming, Kompatibel für PS5/PS4/Switch/Mac, Kristallweiß

  • 【2.4GHz Dualer Wireless & Bluetooth Modus】 Ozeino gaming kopfhörer hat einen neuen kabellosen Modus auf der Grundlage der traditionellen USB-Verbindung aktualisiert, nämlich 2 Schrittstelle von USB & Type-C. Egal, ob Sie ein PC-, Switch-, Headset PS5- oder PS4-Spieler sind, Plug-and-Play von OW810 bietet eine schnellere, stabilere und zeitnahe Verbindung. Headset mit mikrofon bluetooth-Modus gilt für meiste Mobiltelefone, so dass Sie jederzeit ein intensives und reibungsloses Spiel starten können.
  • 【Ultra niedrige Latenz: One Touch】Kabelloses PS5 Headset OW810 passt sich schnell an Ihre Geräte an. Die Latenz ≤30ms liefert ein großartiges Klangerlebnis, so dass Sie Spielbefehle und -schritte klar und reibungslos hören können. 3D-Surround-Sound und 50-mm-Lautsprecher lassen Sie kein einziges Detail im Spiel verpassen. Der dreidimensionale Soundeffekt ermöglicht es Ihnen, schnell die Position der Feinde im Spiel zu ermitteln.
  • 【3-Stündige Schnelle Batterieladung】OW810 PS4 Headset mit einer extremen Akkulaufzeit von 40H+ bietet eine stabile Verbindung und nachhaltige Spielzeit. 10-Meter-lange kabellose Verbindungsreichweite ermöglicht es Ihnen, sich bequem und frei zu bewegen. Type-C-Buchse versorgt Sie mit schnellem Laden.
  • 【Multifunktionales Design】 4 Tasten am Gehäuse sind zum Einschalten, Stummschalten, Umschalten zwischen Bluetooth- sowie 2.4G-Modus und zur Lautstärkeregelung, Sprachsteuerung, Steuerung der RGB-Beleuchtung usw. Das 120°-einstellbare ENC-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung ermöglicht einen klaren Sprachdialog und kann jederzeit ausgeblendet werden, wenn es nicht benötigt wird.
  • 【Leistungsstarke Kompatibilität】 Plug and Play. Duale kabellose Modi sind mit PS5, PS4, PC, Mac, Mobiltelefon, Laptop, Switch und anderen Geräten kompatibel, so dass die Spieler die Freiheit eines kabellosen Spielerlebnis nach Herzenslust genießen können.
  • Wenn das Headset über den Bluetooth-Modus mit PS4/PS5/PC verbunden ist, ist ein zusätzlicher Bluetooth-USB-Dongle erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten).
  • 2.4GHz-Modus und Bluetooth-Modus können nicht gleichzeitig verwendet werden.
  • Mit eingeschaltetem RGB-Beleuchtungsmodus beträgt die Akkulaufzeit etwa 10 Stunden.
36,99 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech 960 Kopfhörer, Stereo-Headset, Verstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung, Integrierter Lautstärkeregler, Stummschaltung, USB-Anschluss, 2.4m Kabel, PC/Mac/Laptop - Schwarz
Logitech 960 Kopfhörer, Stereo-Headset, Verstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung, Integrierter Lautstärkeregler, Stummschaltung, USB-Anschluss, 2.4m Kabel, PC/Mac/Laptop - Schwarz

  • Ob Telefonkonferenz, Webinar oder Musik: Mit dem Logitech USB-Headset genießen Sie besten Stereo-Sound
  • Gute Klangqualität: Der verstellbare Mikrofonbügel lässt sich kinderleicht für optimale Stimmerfassung bequem positionieren und gewährleistet dank Rauschunterdrückung Verständlichkeit
  • Praktisch: Dank integrierter Lautstärkereglung und Stummschaltung bleibt Ihnen ein produktiver Arbeitsfluss und Musikgenuss erhalten
  • Handlich und komfortabel: Der leichte On-Ear-Kopfhörer mit Mikrofon und weichen Ohrpolstern bietet hohen Klang- und Tragekomfort
  • Einfache Handhabung: Zum Loslegen brauchen Sie nur das USB-Kabel des Logitech 960 Headsets mit Ihrem Computer verbinden
  • Wir empfehlen auch: Unser Logitech H600 Headset für kabellose Verbindungen
18,90 €24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech G435 LIGHTSPEED Kabelloses Bluetooth-Gaming-Headset, Leichte Over-Ear-Kopfhörer, Integrierte Mikrofone
Logitech G435 LIGHTSPEED Kabelloses Bluetooth-Gaming-Headset, Leichte Over-Ear-Kopfhörer, Integrierte Mikrofone

  • Vielseitig: Logitech G435 ist das erste kabellose Headset mit LIGHTSPEED und niedrig Latenz Bluetooth, das mehr Freiheit beim Spielen auf PC, Smartphones, Nintendo Switch und auf der PlayStation bietet
  • Leicht: Dank der leichten Konstruktion wiegt das kabellose Gaming-Headset nur 165 g und lässt sich somit den ganzen Tag über bequem tragen
  • Hervorragende Klangqualität: Durch die integrierten Dual-Beamformingen-Mikrofone, welche einen Mikrofonarm überflüssig machen und Hintergrundgeräusche reduzieren, können Stimmen laut & deutlich gehört werden
  • Immersiver Klang: Die Kopfhörer liefern sorgfältig ausbalancierten High-Fidelity-Sound mit 40 mm Treibern / Kompatibel mit Dolby Atmos und Windows Sonic - für ein echtes Surround-Sound-Erlebnis
  • Lange Batterielaufzeit: Mit der 18-stündigen Batterielaufzeit der G435 muss das Spiel nicht unterbrochen werden, um den Akku aufzuladen - für stundenlanges Musik hören und Spielen mit Freunden
  • Hoher Tragekomfort: Das Gaming-Headset ist für viele Personen geeignet, bietet aber Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff und eine anpassbare Größe für kleinere Köpfe und für jüngere Spieler
  • Mehr Nachhaltigkeit: Unsere Kunststoffteile bestehen aus min. 22 % recyceltem Kunststoff, Papier für die Verpackungen stammt aus FSC-zertifizierten Wäldern, G435 ist CarbonNeutral-zertifiziert
23,21 €53,48 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gaming

Für Gamer ist eine ruhige Umgebung oft entscheidend, um sich voll auf das Spiel zu konzentrieren. Hier hilft die aktive Geräuschunterdrückung dabei, Hintergrundgeräusche wie Lüfter oder Musik im Raum auszublenden. Das verbessert das Hörvergnügen und die Orientierung im Spiel. Achte bei Gaming-Headsets zusätzlich auf eine klare Mikrofonqualität, damit deine Teamkommunikation nicht leidet.

Pendler

Wer täglich mit Bus, Bahn oder Flugzeug unterwegs ist, kennt den Lärm unterwegs ganz genau. Die Geräuschunterdrückung kann hier besonders helfen, den Lärm von Fahrzeugen oder anderen Reisenden zu minimieren. Für Pendler lohnt sich eine Investition in gute ANC-Modelle, damit die Fahrt entspannter wird. Wenn du nur selten unterwegs bist, sind günstigere Modelle mit passiver Abschirmung oft ausreichend.

Studierende

Studierende profitieren ebenfalls von Headsets mit Geräuschunterdrückung, besonders in lauten Bibliotheken oder WG-Wohnräumen. Damit kannst du dich besser auf Vorlesungen, Online-Kurse oder das Lernen konzentrieren. Die Wahl des Modells sollte hier vom Budget abhängen. Gute Einsteigergeräte mit passiver Geräuschunterdrückung gibt es schon für moderate Preise. Für intensivere Nutzung lohnt sich die Investition in ein ANC-Headset.

Insgesamt gilt: Je häufiger und intensiver du dein Headset in geräuschvollen Umgebungen benutzt, desto wichtiger ist eine aktive Geräuschunterdrückung. Für Gelegenheitsnutzer mit geringem Budget kann aber auch ein einfaches Modell mit guter passiver Abschirmung die richtige Wahl sein.

Wie du die richtige Geräuschunterdrückung bei Headsets auswählst

Brauche ich eine aktive oder passive Geräuschunterdrückung?

Überlege, wie laut deine Umgebung normalerweise ist. Wenn du oft in lauten Situationen bist, zum Beispiel im Zug oder in einem Großraumbüro, ist eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) meist sinnvoller. Sie reduziert vor allem gleichmäßige Geräusche effektiv. Bist du dagegen hauptsächlich in ruhigeren Umgebungen unterwegs, reicht oft eine gute passive Abschirmung durch geschlossene Ohrpolster aus. Diese ist zudem meist günstiger und benötigt keine Stromversorgung.

Wie intensiv werde ich das Headset nutzen?

Wenn du dein Headset täglich und über längere Zeit trägst, lohnt es sich, in ein komfortables Modell mit verlässlicher ANC zu investieren. Für gelegentliche Nutzung reicht ein Modell mit einfacher Geräuschisolierung oft aus. Hier kannst du Geld sparen und dennoch von einer akzeptablen Geräuschreduzierung profitieren.

Wie wichtig ist mir die Klangqualität und das Mikrofon?

Eine starke Geräuschunterdrückung verbessert nicht nur den Schutz vor Umgebungsgeräuschen, sondern kann auch die Audioqualität und die Sprachverständlichkeit bei Telefonaten verbessern. Falls du dein Headset für professionelle Meetings nutzt, achte darauf, dass die Geräuschunterdrückung das Mikrofon nicht beeinträchtigt.

Zusammengefasst: Mach dir zuerst klar, in welchen Situationen du dein Headset nutzt und wie wichtig dir Störgeräuschfreiheit ist. Dann kannst du besser entscheiden, ob ein Modell mit aktiver oder nur passiver Geräuschunterdrückung für dich das Richtige ist.

Typische Anwendungsfälle für Geräuschunterdrückung bei Headsets

Empfehlung
HyperX Cloud III – Kabelgebundenes Gaming-Headset, PC, PS5, Xbox Series X|S, abgewinkelte 53mm-Treiber, DTS, Memory-Schaum, Stabiler Rahmen, ultraklares 10mm-Mikrofon, USB-C, USB-A, 3,5mm, Schwarz
HyperX Cloud III – Kabelgebundenes Gaming-Headset, PC, PS5, Xbox Series X|S, abgewinkelte 53mm-Treiber, DTS, Memory-Schaum, Stabiler Rahmen, ultraklares 10mm-Mikrofon, USB-C, USB-A, 3,5mm, Schwarz

  • Für HyperX typischer Komfort und Langlebigkeit
  • Abgewinkelte 53mm-Treiber, abgestimmt für tadellosen Sound
  • Ultraklares Mikrofon mit Stummschalt-LED
  • DTS Headphone:X Spatial Audio
  • Integrierte Audio- und Mikrofonbedienelemente, Kompatibel mit: PC, PS5, PS4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, Mobilgeräte
62,90 €66,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech G Astro A50 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Headset + Basisstation (Gen 5), PRO-G GRAPHENE, 3-System-Umschaltung, USB-C für Xbox, PS5, PC/Mac oder Nintendo Switch, Bluetooth - Schwarz
Logitech G Astro A50 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Headset + Basisstation (Gen 5), PRO-G GRAPHENE, 3-System-Umschaltung, USB-C für Xbox, PS5, PC/Mac oder Nintendo Switch, Bluetooth - Schwarz

  • PLAYSYNC AUDIO 3-Systemumschaltung: Das kabellose Gaming-Headset A50 mit Mikrofon lässt sich über USB-C mit 3 Plattformen gleichzeitig verbinden, sodass du per On-Ear-Steuerung zwischen Xbox, PS5, PC/Mac oder Nintendo Switch wechseln kannst
  • PRO-G GRAPHENE Lautsprecher: Bahnbrechende Klarheit und Reaktion für präzise Audiotrennung, Ortung und Zeitgenauigkeit (40 mm Durchmesser mit Live-Edge-Technologie)
  • 24 Bit LIGHTSPEED kabellos: Dieses kabellose Headset mit Mikrofon bietet unkomprimierten, immersiven Gaming-Sound in Lichtgeschwindigkeit
  • Mikrofon in Radioqualität: Erlebe maximale Artikulation mit dem 48 kHz Boom-Mikrofon mit voller Bandbreite, das neue Maßstäbe bei der Sprachqualität setzt
  • Bluetooth-Mixing für zwei Geräte: Verbinde dich mit deinem mobilen Gerät und mische deine Discord-Kommunikation oder Musik mit deinem Spiel-Audio
  • 24 Stunden Spielzeit (bei 78 dB): Die mitgelieferte magnetische Ladestation sorgt dafür, dass dein A50 immer aufgeladen und spielbereit ist
  • 7-Kern-DSP: Leistungsstarke Audioverarbeitung für fortschrittliches Game-Sound-Shaping, das an dein Headset gekoppelt bleibt, wenn du zwischen Systemen wechselst
  • Fortschrittliche Steuerung über G HUB und G App Optimiere dein Gaming-Audio mit parametrischem 10-Band-EQ, Mikrofoneinstellungen, Geräuschreduzierung, Mixen der Stream-Ausgabe und mehr
258,15 €329,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech G Pro X SE Kabelgebundenes Gaming Headset mit Mikrofon: Abnehmbares Mikrofon, DTS Headphone:X 7.1, inkl. USB DAC, für PC, Xbox One, Xbox Series X|S, PS5, PS4 - Schwarz
Logitech G Pro X SE Kabelgebundenes Gaming Headset mit Mikrofon: Abnehmbares Mikrofon, DTS Headphone:X 7.1, inkl. USB DAC, für PC, Xbox One, Xbox Series X|S, PS5, PS4 - Schwarz

  • SPRACHKOMMUNIKATION IN BROADCAST-QUALITÄT Das abnehmbare 6-mm-Mikrofon verfügt über die Blue Voice Technologie in Echtzeit, einschließlich Rauschunterdrückung, Kompressor und mehr für saubere, professionell klingende Sprachkommunikation*.
  • 7.1 Surround-Sound: Dieses PC-Gaming-Headset mit Mikrofon ist mit 7.1- und objektbasiertem Surround-Sound ausgestattet, um die Positions-, Entfernungs- und Objektwahrnehmung im Spiel zu verbessern*.
  • LANGLEBIG UND KOMFORTABEL Die langlebige Aluminiumgabel und der Stahlkopfbügel sowie die weichen Memoryschaum-Ohrpolster mit Kunstleder sorgen für ganztägigen Komfort.
  • Klarer Klang: PRO-G 50-mm-Lautsprecher liefern ein klares und präzises Klangbild mit verbesserter Basswiedergabe; höre Schritte und Umgebungsgeräusche klar und deutlich, um dir einen Wettbewerbsvorteil im Spiel zu verschaffen
  • Integrierter Speicher: Externe USB-Soundkarte mit EQ-Profilspeicher für Spielesound und Sprachkommunikation auf Turnierniveau; speichere EQ-Einstellungen mit Logitech G HUB* auf dem integrierten Speicher
  • Benutzerdefinierte EQ- und Surround-Einstellungen: Lege benutzerdefinierte EQ- und Surround-Einstellungen fest; mit dem integrierten Speicher kannst du benutzerdefinierte oder professionelle 5-Band-EQ-Einstellungen für den Turniereinsatz speichern
  • Verbindung: Anschluss des kabelgebundenen Headsets über 3,5 mm Buchse oder USB; externe USB-Soundkarte, abnehmbares Mikrofon, PC-/Konsolenkabel mit Inline-Lautstärke und Stummschalttaste (2 m) und Y-Splitterkabel im Lieferumfang enthalten
  • * Erfordert die mitgelieferte externe USB-Soundkarte (USB-DAC), einen Windows-PC und die Logitech G HUB-Software.
88,36 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Unterwegs auf Reisen

Wenn du oft in Bus, Bahn oder Flugzeug unterwegs bist, dann kennst du den ständigen Lärm von Motoren, Gesprächen oder Durchsagen. Hier hilft die aktive Geräuschunterdrückung dabei, diese gleichmäßigen Geräusche deutlich zu reduzieren. So kannst du entspannter Musik hören, Filme schauen oder dich einfach zurücklehnen, ohne durch die Umgebung gestört zu werden. Passende Headsets machen die Reise angenehmer und helfen dir, auch bei längeren Fahrten Ruhe zu finden.

Im Großraumbüro

Die Arbeit in offenen Bürolandschaften bringt viele Ablenkungen mit sich. Gespräche, Tastaturgeräusche oder Telefonate von Kollegen können deine Konzentration stören. Eine Kombination aus passiver und aktiver Geräuschunterdrückung sorgt dafür, dass diese Hintergrundgeräusche gedämpft werden. Du kannst dich besser auf deine Aufgaben konzentrieren und deine Telefonate werden klarer – ohne dass du die Lautstärke unnötig hochdrehen musst.

Beim Gaming

Beim Spielen ist es wichtig, jedes Detail zu hören – ob Schritte von Gegnern oder Umgebungsgeräusche im Spiel. Gleichzeitig sind Ablenkungen durch Außengeräusche störend und können deine Reaktion verlangsamen. Headsets mit Geräuschunterdrückung helfen, störende Nebengeräusche auszublenden, so dass du ganz ins Spiel eintauchen kannst. Zusätzlich sorgt eine gute Mikrofonqualität dafür, dass die Teamkommunikation klar und verständlich bleibt.

In lauten Haushalten

Wenn du zu Hause keinen ruhigen Arbeitsplatz hast, weil Kinder spielen, der Fernseher läuft oder andere Geräusche präsent sind, kann ein Headset mit Geräuschunterdrückung eine echte Hilfe sein. Sie schafft eine konzentrierte Umgebung, egal ob du lernst, arbeitest oder telefonierst. So bist du weniger gestresst und kannst deine Zeit effektiver nutzen.

Insgesamt macht die Geräuschunterdrückung in all diesen Situationen den Unterschied, indem sie störende Geräusche verringert und für mehr Ruhe sorgt. Das trägt zu besserer Konzentration und angenehmerem Hören bei.

Häufig gestellte Fragen zur Geräuschunterdrückung bei Headsets

Wie funktioniert aktive Geräuschunterdrückung bei Headsets?

Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) nutzt Mikrofone, die Außengeräusche aufnehmen und anschließend einen Gegenschall erzeugen. Dieser Gegenschall neutralisiert die störenden Geräusche, bevor sie dein Ohr erreichen. So werden vor allem konstante Geräusche wie Motoren oder Lüfter effektiv reduziert. Das sorgt für eine ruhigere Umgebung beim Hören oder Telefonieren.

Empfehlung
JBL Quantum 100M2 Kabelgebundenes Over-Ear Gaming Headset mit JBL QuantumSOUND Signature, 3,5-mm-Klinke, Multi-Plattform-Kompatibilität und abnehmbarem Mikrofon mit Stummschaltungsoption, Schwarz
JBL Quantum 100M2 Kabelgebundenes Over-Ear Gaming Headset mit JBL QuantumSOUND Signature, 3,5-mm-Klinke, Multi-Plattform-Kompatibilität und abnehmbarem Mikrofon mit Stummschaltungsoption, Schwarz

  • Sound bedeutet Überleben: Von der Verfolgung von Feinden in FPS-Spielen bis hin zu MOBA-Schlachten - das JBL Quantum 100M2 Gaming-Headset mit Mikrofon verstärkt jeden Sieg auf PC, Mac, Xbox, PS4/PS5, Nintendo Switch, Handy und VR
  • JBL Sound: Das Headset mit Mikrofon verfügt über JBL QuantumSOUND Signature und sorgt für eine präzise und realistische Soundlandschaft, die einen Spielvorteil in jedem Kampf liefert
  • Sprachfokussiertes Mikrofon: Das abnehmbare Boom-Mikrofon ermöglicht eine klare Multiplayer-Kommunikation, um die eigenen Truppen zu mobilisieren und die Gegner zu beeindrucken
  • Komfortables Gaming: Die Kopfhörer mit leichtem Kopfbügel und atmungsaktiven Stoff-Ohrpolstern mit Memory Foam bieten einen angenehmen Tragekomfort für Gaming-Marathon-Sessions
  • Im Lieferumfang enthalten: 1 x JBL Quantum 100M2 Over-Ear-Gaming-Headset mit Kabel, 1 x abnehmbares Mikrofon, 1 x Schaumstoff-Windschutz für das Mikrofon, 1 x Schnellstartanleitung und Sicherheitsdatenblatt
33,00 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Razer BlackShark V2 X - Premium Esports Gaming Headset (Kabelgebundene Kopfhörer mit 50mm-Treiber, Rauschunterdrückung für PC, Mac, PS4, Xbox One & Switch) Schwarz
Razer BlackShark V2 X - Premium Esports Gaming Headset (Kabelgebundene Kopfhörer mit 50mm-Treiber, Rauschunterdrückung für PC, Mac, PS4, Xbox One & Switch) Schwarz

  • Razer Triforce 50mm Treiber: Unser brandneues patentiertes Design kann hohe, mittlere und tiefe Töne individuell abstimmen und ist wie 3 Audio-Treiber in 1 — es erzeugt einen klareren Sound mit volleren Höhen und einem noch kräftigeren Bass
  • Razer Hyperclear Nieren-Mikrofon: Das biegsame Mikrofon dieses leichten E-Sport-Headsets nimmt deine Stimme noch besser auf und verfügt über eine Rauschunterdrückung. Das Gehäuse des Mikrofons wurde noch weiter optimiert
  • Neuste passive Rauschunterdrückung: Vom jubelnden Publikum bis hin zu PC-Geräuschen, dank der speziellen geschlossenen Ohrmuscheln werden Geräusche von außen herausgefiltert und bieten eine tolle Schallisolierung
  • Leichtgewichtiger Komfort: Dank einem Gewicht von gerade einmal 240 g wirst du bei Gaming-Marathons völlig vergessen, dass du überhaupt ein Headset trägst. Das Headset ist noch bequemer zu tragen dank seiner dickeren Bügelpolsterung
  • Plattformübergreifende Kompatibilität: Dieses leichte E-Sport-Headset hat einen 3,5-mm-Klinkenanschluss und funktioniert mit allen beliebten Plattformen, damit du mit PC, Mac, PS4, Xbox One, Nintendo Switch und mobilen Geräten antreten kannst
37,90 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech G435 LIGHTSPEED Kabelloses Bluetooth-Gaming-Headset, Leichte Over-Ear-Kopfhörer, Integrierte Mikrofone
Logitech G435 LIGHTSPEED Kabelloses Bluetooth-Gaming-Headset, Leichte Over-Ear-Kopfhörer, Integrierte Mikrofone

  • Vielseitig: Logitech G435 ist das erste kabellose Headset mit LIGHTSPEED und niedrig Latenz Bluetooth, das mehr Freiheit beim Spielen auf PC, Smartphones, Nintendo Switch und auf der PlayStation bietet
  • Leicht: Dank der leichten Konstruktion wiegt das kabellose Gaming-Headset nur 165 g und lässt sich somit den ganzen Tag über bequem tragen
  • Hervorragende Klangqualität: Durch die integrierten Dual-Beamformingen-Mikrofone, welche einen Mikrofonarm überflüssig machen und Hintergrundgeräusche reduzieren, können Stimmen laut & deutlich gehört werden
  • Immersiver Klang: Die Kopfhörer liefern sorgfältig ausbalancierten High-Fidelity-Sound mit 40 mm Treibern / Kompatibel mit Dolby Atmos und Windows Sonic - für ein echtes Surround-Sound-Erlebnis
  • Lange Batterielaufzeit: Mit der 18-stündigen Batterielaufzeit der G435 muss das Spiel nicht unterbrochen werden, um den Akku aufzuladen - für stundenlanges Musik hören und Spielen mit Freunden
  • Hoher Tragekomfort: Das Gaming-Headset ist für viele Personen geeignet, bietet aber Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff und eine anpassbare Größe für kleinere Köpfe und für jüngere Spieler
  • Mehr Nachhaltigkeit: Unsere Kunststoffteile bestehen aus min. 22 % recyceltem Kunststoff, Papier für die Verpackungen stammt aus FSC-zertifizierten Wäldern, G435 ist CarbonNeutral-zertifiziert
23,21 €53,48 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Was ist der Unterschied zwischen aktiver und passiver Geräuschunterdrückung?

Passive Geräuschunterdrückung beruht vor allem auf der Bauweise des Headsets, beispielsweise dicken Ohrpolstern, die Geräusche physisch abschirmen. Aktive Geräuschunterdrückung dagegen erzeugt aktiv Gegenschall gegen die Umweltgeräusche. Passive Abschirmung ist bei kurzen, seltenen Geräuschen begrenzt, während ANC besser bei dauerhaftem Lärm wirkt. Beide Methoden können sich ergänzen.

Beeinflusst die Geräuschunterdrückung die Klangqualität?

Gute aktive Geräuschunterdrückung kann den Klang verbessern, indem sie störende Hintergrundgeräusche reduziert und so das Hörerlebnis klarer macht. Allerdings können manche ANC-Modelle den Klang leicht verfälschen oder Nebenrauschen erzeugen. Hochwertige Headsets minimieren diese Effekte, sodass du Musik und Sprache deutlich und natürlich hörst.

Wie lange hält die Batterie bei Headsets mit aktiver Geräuschunterdrückung?

Die Batterielaufzeit variiert je nach Modell, liegt aber meist zwischen 15 und 30 Stunden bei aktiviertem ANC. Manche Headsets bieten auch die Möglichkeit, ANC auszuschalten, um Energie zu sparen. Außerdem sind viele Modelle schnell aufladbar, sodass du sie nach kurzer Ladezeit wieder nutzen kannst.

Lohnt sich ein Headset mit Geräuschunterdrückung für gelegentliche Nutzung?

Für gelegentliche Nutzung in leisen Umgebungen reicht oft ein Modell mit guter passiver Abschirmung. Aktive Geräuschunterdrückung lohnt sich vor allem, wenn du regelmäßig in lauten Umgebungen unterwegs bist oder hohe Ansprüche an Klang und Konzentration hast. Dennoch bieten Einsteigermodelle mit ANC zunehmend ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Gelegenheitsnutzer.

Kauf-Checkliste für Headsets mit effektiver Geräuschunterdrückung

Art der Geräuschunterdrückung prüfen
Entscheide, ob du eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) oder passive Abschirmung brauchst. ANC eignet sich besser für laute Umgebungen, während passive Abschirmung oft für weniger störende Geräusche ausreicht.

Tragekomfort berücksichtigen
Achte auf weiche Ohrpolster und ein verstellbares Kopfband. Komfort ist besonders wichtig, wenn du das Headset längere Zeit trägst, zum Beispiel bei der Arbeit oder beim Gaming.

Akkulaufzeit bei ANC-Headsets beachten
Headsets mit aktiver Geräuschunterdrückung benötigen Strom. Informiere dich über die Akkulaufzeit, damit du nicht plötzlich ohne Energie dastehst, besonders bei längeren Reisen oder Arbeitstagen.

Qualität des Mikrofons prüfen
Wenn du das Headset auch für Telefonate oder Videokonferenzen nutzt, ist ein gutes Mikrofon entscheidend. Es sollte Umgebungsgeräusche effektiv ausblenden und deine Stimme klar übermitteln.

Anschlussart wählen
Überlege, ob du ein kabelgebundenes oder kabelloses Headset bevorzugst. Kabellose Modelle bieten mehr Bewegungsfreiheit, brauchen aber eine regelmäßige Aufladung.

Soundqualität bewerten
Neben der Geräuschunterdrückung ist die Klangqualität wichtig. Teste das Headset, wenn möglich, mit verschiedenen Tonquellen, um sicherzugehen, dass du zufrieden bist.

Verarbeitungsqualität prüfen
Ein robustes Design sorgt für lange Haltbarkeit. Flexible Gelenke und widerstandsfähige Materialien schützen vor Schäden durch häufige Nutzung oder Transport.

Preis-Leistungs-Verhältnis abwägen
Teurere Headsets bieten oft bessere ANC-Technik und Komfort, aber es gibt auch gute Modelle in mittleren Preisklassen. Wäge ab, welche Funktionen dir wichtig sind und was dein Budget zulässt.

Grundlagen der Geräuschunterdrückung bei Headsets

Was ist passive Geräuschunterdrückung?

Passive Geräuschunterdrückung bedeutet, dass das Headset durch seine Bauweise Umgebungsgeräusche dämpft. Dicke Polster und geschlossene Ohrmuscheln sorgen dafür, dass weniger Geräusche durchkommen. Diese Methode funktioniert ohne Strom und ist oft in günstigen oder kabelgebundenen Modellen zu finden. Der Nachteil ist, dass sie vor allem gut gegen laute, aber konstante Geräusche wirkt, bei sehr lauten oder plötzlichen Geräuschen aber weniger effektiv ist.

Wie funktioniert aktive Geräuschunterdrückung?

Aktive Geräuschunterdrückung, oft ANC genannt, setzt auf Technik. Mikrofone am Headset nehmen die Umgebungsgeräusche auf. Anschließend wird ein Gegenschall erzeugt, der diese Störgeräusche auslöscht. Das ist besonders hilfreich bei gleichmäßigen Geräuschen wie der Motor eines Flugzeugs oder ein Brummen. Allerdings benötigt ANC Strom, deshalb haben Headsets mit dieser Technik meist einen Akku, der geladen werden muss.

Vor- und Nachteile im Überblick

Passive Geräuschunterdrückung ist unkompliziert, wartungsarm und funktioniert immer, ohne dass du etwas einschalten musst. Die Geräuschreduzierung ist allerdings begrenzt. Aktive Geräuschunterdrückung schaltet störende Geräusche gezielt aus und bietet ein ruhigeres Hörerlebnis. Sie ist jedoch abhängig von der Akkulaufzeit und kann bei billigen Modellen Nebengeräusche verursachen.

Insgesamt ergänzen sich beide Techniken oft. Ein gutes Headset kombiniert eine dichte Bauweise mit aktiver Geräuschunterdrückung für den besten Schutz vor störenden Tönen.