Warum verbraucht ein kabelloses Headset manchmal zu schnell Energie?

Du kennst das sicher: Du hast dein kabelloses Headset gerade erst voll aufgeladen. Dann willst du Musik hören oder ein wichtiges Gespräch führen, doch plötzlich ist der Akku fast leer. Gerade unterwegs oder während einer langen Sitzung ist das ärgerlich. Manchmal entlädt sich das Headset schneller, als du erwartet hast. Aber warum ist das eigentlich so? Es kann vielfältige Gründe geben, die den Energieverbrauch in die Höhe treiben. Vielleicht nutzt du bestimmte Funktionen, die im Hintergrund laufen. Oder die Verbindung zum Gerät ist instabil und sorgt für zusätzlichen Stromverbrauch. In diesem Artikel erfährst du, welche Faktoren den Akku deines kabellosen Headsets beeinflussen. Du bekommst Tipps, wie du lange Freude an deinem Gerät hast und verstehst, worauf du bei der Nutzung achten solltest. So kannst du typische Probleme vermeiden und das Beste aus deinem Headset herausholen.

Table of Contents

Warum verbraucht ein kabelloses Headset manchmal zu schnell Energie?

Der schnell sinkende Akku eines kabellosen Headsets kann verschiedene Ursachen haben. Eine wichtige Rolle spielt die Funkverbindung. Wenn die Verbindung zum Smartphone oder Computer instabil ist, versucht das Headset ständig, das Signal zu halten oder neu herzustellen. Das erhöht den Stromverbrauch deutlich. Besonders in Bereichen mit vielen anderen Funkgeräten kann es durch Störungen zu mehr Energiebedarf kommen.

Auch die Nutzung des Headsets beeinflusst die Akkulaufzeit. Funktionen wie aktive Geräuschunterdrückung (Noise Cancelling) verbrauchen mehr Strom. Ebenso führen lange Gespräche, hoher Lautstärkepegel und die Verwendung von Mikrofonen mit hoher Empfindlichkeit zu einem stärkeren Verbrauch.

Die Einstellungen wirken sich ebenfalls auf die Akkuleistung aus. Wenn die automatische Abschaltfunktion deaktiviert ist, läuft das Headset auch im Standby weiter und zieht Energie. Auch Updates oder zusätzliche Features, wie Sprachassistenten, können die Laufzeit reduzieren.

Schließlich spielt das Material und die Qualität eine Rolle. Ein älterer Akku oder ein Headset mit weniger effizientem Energiemanagement entlädt sich schneller. Auch äußere Bedingungen wie kalte Temperaturen beeinflussen die Akkuleistung negativ.

Faktor Einfluss auf Energieverbrauch Erklärung
Funkverbindung Hoch Instabile Verbindung führt zu dauerhaftem Signalaufbau und höherem Strombedarf.
Nutzung Mittel bis hoch Lautstärke, Mikrofongebrauch und aktive Funktionen erhöhen den Verbrauch.
Einstellungen Mittel Deaktivierte Abschaltfunktion oder Zusatzfeatures verlängern die Laufzeit nicht.
Material & Qualität Mittel Alter Akku und weniger effiziente Komponenten verursachen schnelleres Entladen.
Umgebungstemperatur Mittel Kälte reduziert die Akkuleistung und verkürzt die Laufzeit.

Für wen eignen sich kabellose Headsets besonders und wann fällt der hohe Energieverbrauch auf?

Anwendungszweck: Büro, Gaming und Freizeit

Kabellose Headsets sind ideal für alle, die viel unterwegs sind oder flexibel arbeiten möchten. Im Büro erleichtern sie das Telefonieren und Videokonferenzen ohne störende Kabel. Gamer profitieren von Bewegungsfreiheit und guter Klangqualität, doch gerade hier kann der Akku schnell leer werden, wenn lange Sessions mit hoher Lautstärke oder aktivierter Geräuschunterdrückung stattfinden. Beim Freizeitgebrauch, etwa beim Musikhören oder Podcasts, fällt ein kurzer Akku weniger stark ins Gewicht, es sei denn, du nutzt das Headset täglich über viele Stunden.

Empfehlung
HyperX Cloud III – Kabelgebundenes Gaming-Headset, PC, PS5, Xbox Series X|S, abgewinkelte 53mm-Treiber, DTS, Memory-Schaum, Stabiler Rahmen, ultraklares 10mm-Mikrofon, USB-C, USB-A, 3,5mm, Schwarz
HyperX Cloud III – Kabelgebundenes Gaming-Headset, PC, PS5, Xbox Series X|S, abgewinkelte 53mm-Treiber, DTS, Memory-Schaum, Stabiler Rahmen, ultraklares 10mm-Mikrofon, USB-C, USB-A, 3,5mm, Schwarz

  • Für HyperX typischer Komfort und Langlebigkeit
  • Abgewinkelte 53mm-Treiber, abgestimmt für tadellosen Sound
  • Ultraklares Mikrofon mit Stummschalt-LED
  • DTS Headphone:X Spatial Audio
  • Integrierte Audio- und Mikrofonbedienelemente, Kompatibel mit: PC, PS5, PS4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, Mobilgeräte
65,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ozeino OW810 Gaming Headset 40h Akku & Spielen beim Laden, 2.4GHz+BT(≤30ms), 7.1 Surround Sound Wireless Headset Mit Mikrofon für FIFA/CS:GO/Streaming, Kompatibel für PS5/PS4/Switch/Mac, Kristallweiß
Ozeino OW810 Gaming Headset 40h Akku & Spielen beim Laden, 2.4GHz+BT(≤30ms), 7.1 Surround Sound Wireless Headset Mit Mikrofon für FIFA/CS:GO/Streaming, Kompatibel für PS5/PS4/Switch/Mac, Kristallweiß

  • 【2.4GHz Dualer Wireless & Bluetooth Modus】 Ozeino gaming kopfhörer hat einen neuen kabellosen Modus auf der Grundlage der traditionellen USB-Verbindung aktualisiert, nämlich 2 Schrittstelle von USB & Type-C. Egal, ob Sie ein PC-, Switch-, Headset PS5- oder PS4-Spieler sind, Plug-and-Play von OW810 bietet eine schnellere, stabilere und zeitnahe Verbindung. Headset mit mikrofon bluetooth-Modus gilt für meiste Mobiltelefone, so dass Sie jederzeit ein intensives und reibungsloses Spiel starten können.
  • 【Ultra niedrige Latenz: One Touch】Kabelloses PS5 Headset OW810 passt sich schnell an Ihre Geräte an. Die Latenz ≤30ms liefert ein großartiges Klangerlebnis, so dass Sie Spielbefehle und -schritte klar und reibungslos hören können. 3D-Surround-Sound und 50-mm-Lautsprecher lassen Sie kein einziges Detail im Spiel verpassen. Der dreidimensionale Soundeffekt ermöglicht es Ihnen, schnell die Position der Feinde im Spiel zu ermitteln.
  • 【3-Stündige Schnelle Batterieladung】OW810 PS4 Headset mit einer extremen Akkulaufzeit von 40H+ bietet eine stabile Verbindung und nachhaltige Spielzeit. 10-Meter-lange kabellose Verbindungsreichweite ermöglicht es Ihnen, sich bequem und frei zu bewegen. Type-C-Buchse versorgt Sie mit schnellem Laden.
  • 【Multifunktionales Design】 4 Tasten am Gehäuse sind zum Einschalten, Stummschalten, Umschalten zwischen Bluetooth- sowie 2.4G-Modus und zur Lautstärkeregelung, Sprachsteuerung, Steuerung der RGB-Beleuchtung usw. Das 120°-einstellbare ENC-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung ermöglicht einen klaren Sprachdialog und kann jederzeit ausgeblendet werden, wenn es nicht benötigt wird.
  • 【Leistungsstarke Kompatibilität】 Plug and Play. Duale kabellose Modi sind mit PS5, PS4, PC, Mac, Mobiltelefon, Laptop, Switch und anderen Geräten kompatibel, so dass die Spieler die Freiheit eines kabellosen Spielerlebnis nach Herzenslust genießen können.
  • Wenn das Headset über den Bluetooth-Modus mit PS4/PS5/PC verbunden ist, ist ein zusätzlicher Bluetooth-USB-Dongle erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten).
  • 2.4GHz-Modus und Bluetooth-Modus können nicht gleichzeitig verwendet werden.
  • Mit eingeschaltetem RGB-Beleuchtungsmodus beträgt die Akkulaufzeit etwa 10 Stunden.
35,99 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech G432 kabelgebundenes Gaming-Headset, 7.1 Surround Sound, DTS Headphone:X 2.0, Bügelmikrofon mit Flip-Stummschaltung, Ohrpolster mit Kunstleder, PC/Mac/Xbox One/PS4/Nintendo Switch - Schwarz
Logitech G432 kabelgebundenes Gaming-Headset, 7.1 Surround Sound, DTS Headphone:X 2.0, Bügelmikrofon mit Flip-Stummschaltung, Ohrpolster mit Kunstleder, PC/Mac/Xbox One/PS4/Nintendo Switch - Schwarz

  • 50-mm-Audio-Lautsprecher: Intensives, filmreifes Gaming-Erlebnis mit detailreichem Sound aus den 50-mm-Lautsprechern des Gaming-Headsets
  • DTS Headphone:X 2.0: Surround Sound, der noch über die 7.1 Surround Sound Klangkanäle hinausgeht, ermöglicht das Erkennen von Feinden aus allen Richtungen
  • 6-mm-Mikrofon mit Flip-Stummschalter und Lautstärkeregler: Laut und deutliche Audio-Übertragung dank des 6-mm-Bügelmikrofons mit integrierter Lautstärkereglung
  • Ein Headset für alle Gaming-Plattformen: Die Kopfhörer funktionieren mit PC oder Mac über USB-DAC oder 3,5-mm-Kabel, mit Spielkonsolen wie PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch
  • Ultimativer Komfort: Die edlen, leichten Ohrpolster aus Kunstleder und der Kopfbügel reduzieren den Druck auf die Ohren, und die Ohrpolster sind praktischerweise um bis zu 90° drehbar
49,29 €56,50 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Technische Affinität: Einsteiger bis Technik-Enthusiasten

Für Einsteiger, die sich nur auf das Wesentliche konzentrieren, sind einfache Modelle mit solider Grundausstattung oft ausreichend. Diese verbrauchen in der Regel weniger Energie. Technik-Enthusiasten nutzen gerne Headsets mit vielen Features wie Noise Cancelling oder Equalizer, die den Akku stärker beanspruchen. Wer die Geräteinstellungen nicht kennt, riskiert außerdem unnötigen Energieverbrauch. Die Herausforderung besteht darin, technische Möglichkeiten optimal zu nutzen ohne die Akkulaufzeit zu gefährden.

Budget: Günstige Geräte vs. Premium-Modelle

Bei günstigen Headsets leidert die Akkuleistung oft schneller, weil ältere Akkus oder weniger effiziente Komponenten verbaut sind. Dafür sind sie gut für Gelegenheitsnutzer geeignet. Premium-Modelle bieten meist bessere Energiemanagementsysteme und längere Laufzeiten. Trotzdem kann auch hier ein schneller Akkuverbrauch auftreten, wenn viele Funktionen aktiv sind. Die Wahl hängt also vom persönlichen Nutzungsverhalten und den individuellen Ansprüchen ab.

Wie du den Akkuverbrauch deines kabellosen Headsets besser einschätzt und verlängerst

Leitfragen zur Einschätzung deiner Nutzung

Bevor du dich für ein kabelloses Headset entscheidest oder deine Nutzung optimierst, stelle dir diese Fragen: Wie oft und wie lange möchtest du das Headset verwenden? Nutzt du Funktionen wie aktive Geräuschunterdrückung oder Sprachsteuerung regelmäßig? Erkennt du, ob deine Umgebung viele Funkstörungen verursacht? Deine Antworten helfen dir, besser einzuschätzen, wie wichtig eine lange Akkulaufzeit für dich ist.

Tipps für mehr Akkulaufzeit im Alltag

Vermeide unnötige Zusatzfunktionen wie Noise Cancelling, wenn du sie nicht benötigst. Aktiviere die automatische Abschaltung, damit sich das Headset bei Nichtgebrauch ausschaltet. Achte darauf, dass die Firmware aktuell ist – Hersteller optimieren oft den Energieverbrauch per Update. Lade dein Headset regelmäßig, aber vermeide Überladung durch geeignete Ladetechniken. Nutze außerdem eine stabile Funkverbindung und halte Abstand zu möglichen Störquellen.

Umgang mit Unsicherheiten bei Kauf und Nutzung

Wenn du unsicher bist, welches Modell zu dir passt, schaue nach Tests und Nutzerbewertungen speziell zum Akkuverbrauch. Manche Hersteller geben die Laufzeit mit aktiven Funktionen an, andere nur im Standby. Informiere dich genau und entscheide nach deinem persönlichen Nutzungsverhalten. So vermeidest du Überraschungen bei der Akkulaufzeit.

Typische Alltagssituationen, in denen das kabellose Headset schnell Energie verbraucht

Der lange Arbeitstag mit aktiver Geräuschunterdrückung

Stell dir vor, du arbeitest in einem offenen Büro oder einem Café. Um dich besser konzentrieren zu können, nutzt du die aktive Geräuschunterdrückung deines Headsets den ganzen Tag. Diese Funktion filtert Umgebungsgeräusche heraus, verbraucht aber kontinuierlich viel Strom. Nach einigen Stunden merkst du plötzlich, dass die Akkulaufzeit deutlich kürzer ist als erwartet. Das Headset gibt dir eine Warnung auf dem Display und schaltet sich bald ab. Die Energie wird hier stark durch die zusätzliche Elektronik beansprucht.

Empfehlung
Razer BlackShark V2 X - Premium Esports Gaming Headset (Kabelgebundene Kopfhörer mit 50mm-Treiber, Rauschunterdrückung für PC, Mac, PS4, Xbox One & Switch) Schwarz
Razer BlackShark V2 X - Premium Esports Gaming Headset (Kabelgebundene Kopfhörer mit 50mm-Treiber, Rauschunterdrückung für PC, Mac, PS4, Xbox One & Switch) Schwarz

  • Razer Triforce 50mm Treiber: Unser brandneues patentiertes Design kann hohe, mittlere und tiefe Töne individuell abstimmen und ist wie 3 Audio-Treiber in 1 — es erzeugt einen klareren Sound mit volleren Höhen und einem noch kräftigeren Bass
  • Razer Hyperclear Nieren-Mikrofon: Das biegsame Mikrofon dieses leichten E-Sport-Headsets nimmt deine Stimme noch besser auf und verfügt über eine Rauschunterdrückung. Das Gehäuse des Mikrofons wurde noch weiter optimiert
  • Neuste passive Rauschunterdrückung: Vom jubelnden Publikum bis hin zu PC-Geräuschen, dank der speziellen geschlossenen Ohrmuscheln werden Geräusche von außen herausgefiltert und bieten eine tolle Schallisolierung
  • Leichtgewichtiger Komfort: Dank einem Gewicht von gerade einmal 240 g wirst du bei Gaming-Marathons völlig vergessen, dass du überhaupt ein Headset trägst. Das Headset ist noch bequemer zu tragen dank seiner dickeren Bügelpolsterung
  • Plattformübergreifende Kompatibilität: Dieses leichte E-Sport-Headset hat einen 3,5-mm-Klinkenanschluss und funktioniert mit allen beliebten Plattformen, damit du mit PC, Mac, PS4, Xbox One, Nintendo Switch und mobilen Geräten antreten kannst
45,99 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
New Bee Bluetooth Headset Wireless Freisprech Telefon Bluetooth-Headset mit Mikrofon für iPhone Samsung Huawei mit 60 Tage Standby Schwarz
New Bee Bluetooth Headset Wireless Freisprech Telefon Bluetooth-Headset mit Mikrofon für iPhone Samsung Huawei mit 60 Tage Standby Schwarz

  • [Komfortables Tragedesign] Leichter Bluetooth-Headset (12 g), der die Ohren nicht belastet und Ihnen großen Komfort bietet; ideal für Fahrer oder Geschäftsleute; 360 Grad verstellbares Produkt, das sowohl für das rechte als auch für das linke Ohr perfekt passt. Inklusive drei optionalen Pads (klein, mittel und groß) für besseren Komfort.
  • [Lange Akkulaufzeit] 2-3 Stunden zum Aufladen ermöglichen 22 Stunden Musik, 24 Sprechzeit und 60 Tage Standby-Zeit. Drahtlose Kopfhörer brauchen nur wenig, können aber tagelang halten. Verfügbar für alle täglichen Bedürfnisse der Benutzer.
  • [CVC 8.0 & CLEAR SOUND] Das Headset verfügt über CVC 8.0 Technologie zur Geräuschunterdrückung. Die Klangqualität während eines Anrufs wird für beide Gesprächspartner klarer.
  • [Breite Kompatibilität] Kompatibel mit allen Bluetooth-Geräten, iPhone, Samsung, HTC, LG, Sony, PC, Laptop, iPad, iPod Touch, LG G2, Samsung S7 S6, LG, Motorola, LG, Sony und andere Smartphones mit Android-Betriebssystem.
  • [KEINE BESTELLUNGEN PROBLEMEN] Im Lieferumfang enthalten ist die Tasche zur sicheren Aufbewahrung des Headsets ohne Gefahr, dass es verloren geht. Zusätzliches Headset für Musikliebhaber im Lieferumfang enthalten. für 3 Jahr 24-Stunden-Kundenservice und technisches Team stehen den Kunden zur Verfügung.
23,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HyperX Cloud III – Kabelgebundenes Gaming-Headset, PC, PS5, Xbox Series X|S, abgewinkelte 53mm-Treiber, DTS, Memory-Schaum, Stabiler Rahmen, ultraklares 10mm-Mikrofon, USB-C, USB-A, 3,5mm, Schwarz
HyperX Cloud III – Kabelgebundenes Gaming-Headset, PC, PS5, Xbox Series X|S, abgewinkelte 53mm-Treiber, DTS, Memory-Schaum, Stabiler Rahmen, ultraklares 10mm-Mikrofon, USB-C, USB-A, 3,5mm, Schwarz

  • Für HyperX typischer Komfort und Langlebigkeit
  • Abgewinkelte 53mm-Treiber, abgestimmt für tadellosen Sound
  • Ultraklares Mikrofon mit Stummschalt-LED
  • DTS Headphone:X Spatial Audio
  • Integrierte Audio- und Mikrofonbedienelemente, Kompatibel mit: PC, PS5, PS4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, Mobilgeräte
65,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der Videocall mit instabiler Verbindung

Du nimmst an einer Videokonferenz teil und dein WLAN-Signal ist nicht optimal. Das Headset versucht ständig, die Verbindung zum Computer zu halten und neu aufzubauen. Dadurch steigt der Energieverbrauch ungewöhnlich an. Bereits mittendrin bricht die Akkulaufzeit ein, was zu einem plötzlichen Verbindungsabbruch oder Sprachunterbrechungen führen kann. In solchen Situationen ist die Funkstärke entscheidend für den Akkuverbrauch.

Die abendliche Musiksession zu hoher Lautstärke

Nach einem langen Tag möchtest du einfach entspannen und hörst Musik mit deinem kabellosen Headset. Du stellst die Lautstärke immer weiter hoch, um alle Details zu genießen. Dadurch beansprucht der Verstärker im Headset mehr Strom. Wenn du zudem das Mikrofon aktiviert lässt, zum Beispiel für Sprachbefehle, kommt ein weiterer Verbrauchsfaktor hinzu. Am Ende des Abends ist der Akku schneller leer, als du es gewohnt bist.

Der Alltag mit älterem Headset-Akku

Dein kabelloses Headset begleitet dich schon einige Jahre. Mit der Zeit nimmt die Kapazität des Akkus ab, ohne dass du es direkt bemerkst. Plötzlich erlebst du, dass die Laufzeit bei normalen Anwendungen stark nachlässt. Selbst kurze Telefonate enden mit einem niedrigen Akkustand. Das kannst du nur durch einen Akku-Tausch oder den Kauf eines neuen Geräts lösen.

Häufig gestellte Fragen zum schnellen Energieschwund bei kabellosen Headsets

Warum entlädt sich mein Headset-Akku so schnell, obwohl ich es kaum nutze?

Auch im Standby-Modus zieht ein Headset Energie, vor allem wenn die automatische Abschaltung deaktiviert ist. Manche Features wie ständige Bluetooth-Suche oder Hintergrundverbindungen erhöhen den Verbrauch zusätzlich. Prüfe, ob dein Headset automatisch in den Ruhemodus wechselt.

Beeinflusst die Nutzung von Noise Cancelling die Akkulaufzeit stark?

Ja, aktive Geräuschunterdrückung benötigt einen erheblichen Teil der Akkuenergie. Je länger und häufiger du diese Funktion nutzt, desto schneller entlädt sich der Akku. Wenn du Akku sparen möchtest, solltest du Noise Cancelling nur bei Bedarf aktivieren.

Empfehlung
New Bee Bluetooth Headset Wireless Freisprech Telefon Bluetooth-Headset mit Mikrofon für iPhone Samsung Huawei mit 60 Tage Standby Schwarz
New Bee Bluetooth Headset Wireless Freisprech Telefon Bluetooth-Headset mit Mikrofon für iPhone Samsung Huawei mit 60 Tage Standby Schwarz

  • [Komfortables Tragedesign] Leichter Bluetooth-Headset (12 g), der die Ohren nicht belastet und Ihnen großen Komfort bietet; ideal für Fahrer oder Geschäftsleute; 360 Grad verstellbares Produkt, das sowohl für das rechte als auch für das linke Ohr perfekt passt. Inklusive drei optionalen Pads (klein, mittel und groß) für besseren Komfort.
  • [Lange Akkulaufzeit] 2-3 Stunden zum Aufladen ermöglichen 22 Stunden Musik, 24 Sprechzeit und 60 Tage Standby-Zeit. Drahtlose Kopfhörer brauchen nur wenig, können aber tagelang halten. Verfügbar für alle täglichen Bedürfnisse der Benutzer.
  • [CVC 8.0 & CLEAR SOUND] Das Headset verfügt über CVC 8.0 Technologie zur Geräuschunterdrückung. Die Klangqualität während eines Anrufs wird für beide Gesprächspartner klarer.
  • [Breite Kompatibilität] Kompatibel mit allen Bluetooth-Geräten, iPhone, Samsung, HTC, LG, Sony, PC, Laptop, iPad, iPod Touch, LG G2, Samsung S7 S6, LG, Motorola, LG, Sony und andere Smartphones mit Android-Betriebssystem.
  • [KEINE BESTELLUNGEN PROBLEMEN] Im Lieferumfang enthalten ist die Tasche zur sicheren Aufbewahrung des Headsets ohne Gefahr, dass es verloren geht. Zusätzliches Headset für Musikliebhaber im Lieferumfang enthalten. für 3 Jahr 24-Stunden-Kundenservice und technisches Team stehen den Kunden zur Verfügung.
23,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech 960 Kopfhörer, Stereo-Headset, Verstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung, Integrierter Lautstärkeregler, Stummschaltung, USB-Anschluss, 2.4m Kabel, PC/Mac/Laptop - Schwarz
Logitech 960 Kopfhörer, Stereo-Headset, Verstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung, Integrierter Lautstärkeregler, Stummschaltung, USB-Anschluss, 2.4m Kabel, PC/Mac/Laptop - Schwarz

  • Ob Telefonkonferenz, Webinar oder Musik: Mit dem Logitech USB-Headset genießen Sie besten Stereo-Sound
  • Gute Klangqualität: Der verstellbare Mikrofonbügel lässt sich kinderleicht für optimale Stimmerfassung bequem positionieren und gewährleistet dank Rauschunterdrückung Verständlichkeit
  • Praktisch: Dank integrierter Lautstärkereglung und Stummschaltung bleibt Ihnen ein produktiver Arbeitsfluss und Musikgenuss erhalten
  • Handlich und komfortabel: Der leichte On-Ear-Kopfhörer mit Mikrofon und weichen Ohrpolstern bietet hohen Klang- und Tragekomfort
  • Einfache Handhabung: Zum Loslegen brauchen Sie nur das USB-Kabel des Logitech 960 Headsets mit Ihrem Computer verbinden
  • Wir empfehlen auch: Unser Logitech H600 Headset für kabellose Verbindungen
18,90 €24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ozeino Gaming Headset for Xbox Ps4 Ps5 PC, Ps4 Headset with Microphone 3D Surround Sound Headphones Noise Cancelling RGB Lights
Ozeino Gaming Headset for Xbox Ps4 Ps5 PC, Ps4 Headset with Microphone 3D Surround Sound Headphones Noise Cancelling RGB Lights

  • 【Multiplattform kompatibel】 Dieses Gaming Headset mit einer 3,5 mm Audiobuchse ist kompatibel mit PS4, PS5, PC, Xbox One, Xbox One S/X, Laptop, Mac, Playstation 3, Tablet, Telefon. Beim Anschluss an die PS4/PS5 ist keine Einrichtung erforderlich, einfach anschließen und loslegen. USB jack versorgt nur die RGB Leuchten ​mit Strom.
  • 【Stereo Surround Sound】 Das Gaming Headset verfügt über eine hervorragende noise cancelling und hochpräzise 50 mm Magnet Neodym Treiber, 3D stereo surround sound die für ein lebendiges Klangfeld, einen klaren Sound und ein angenehmes Klanggefühl sorgen. Mit diesem PS4 Headset können Sie sich einen Vorteil verschaffen und Ihr Spiel auf die nächste Stufe heben.
  • 【Noise Cancelling Mikrofon】 Das Mikrofon für Gaming Headset verwendet die neueste Noise Cancelling Technologie, um Geräusche zu entfernen und qualitativ hochwertige Kommunikation zu übertragen. Das Mikrofon kann um 120° gedreht und um 360° Drehung werden und nimmt Geräusche mit hoher Empfindlichkeit auf, sodass Sie während eines Spiels ohne Verzögerung klare Nachrichten senden oder empfangen können.
  • 【Komfortable Gaming Headset】 Gaming headset mit Überlegene komfortable und gute Luftdurchlässigkeit Protein Over Ear Pads hat große Puffer Leistung und Wärmeableitung Kapazität, um sicherzustellen, dass jeder Spieler könnte den optimalen Tragekomfort in einer langen Zeit Spiel genießen. Und PS4 Headset nimmt einen verstellbaren Kopfbügel geeignet für jeden Spieler.
  • 【Besseres Spielerlebnis】 Hochfestes, wicklungssicheres, geflochtenes Kabel mit Tasten zur Lautstärkeregelung und Mikrofon Stummschalttaste, mit der Sie die Lautstärke leicht regeln und das Mikrofon stummschalten können. Das Gaming Headset mit RGB LED Licht, die prächtige Beleuchtung schafft eine wunderbare Spielatmosphäre.
17,99 €26,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Können Firmware-Updates den Energieverbrauch senken?

Ja, Hersteller optimieren oft den Energieverbrauch mit Software-Updates. Installiere diese regelmäßig, um mögliche Akkuprobleme zu beheben und von Verbesserungen zu profitieren.

Wie kann ich die Akkulaufzeit meines Headsets im Alltag verlängern?

Schalte Funktionen aus, die du nicht benötigst, wie Sprachassistenten oder Noise Cancelling. Achte auf eine stabile Bluetooth-Verbindung und aktiviere automatische Abschaltfunktionen. Regelmäßiges Laden und die Lagerung bei Zimmertemperatur helfen ebenfalls.

Wann sollte ich den Akku eines kabellosen Headsets tauschen?

Wenn die Laufzeit trotz richtiger Nutzung spürbar kürzer wird und das Headset sich schnell entlädt, ist ein Akkuwechsel sinnvoll. Bei manchen Modellen lässt sich der Akku austauschen, bei anderen lohnt sich eher der Kauf eines neuen Geräts.

Kauf-Checkliste: So vermeidest du unnötig schnellen Akkuverbrauch bei kabellosen Headsets

  • Akkulaufzeit prüfen

Achte darauf, wie lange das Headset im aktiven Betrieb durchhält. Herstellerangaben mit realistischen Nutzungsbedingungen sind besonders hilfreich.

  • Aktive Funktionen beachten

  • Funktionen wie Noise Cancelling oder Sprachassistenten erhöhen den Stromverbrauch. Überlege, welche Features du wirklich brauchst.

  • Automatische Abschaltfunktion